35 Ergebnisse für: morettis
-
Wie Brüder im Wind | Film, Trailer, Kritik
https://www.kino-zeit.de/filme/trailer/wie-brueder-im-wind
Irgendwo in den Alpen der 1960er Jahre: Der zwölfjährige Lukas (Manuel Camacho) schweigt, seit seine Mutter gestorben ist. Dieses Schweigen belastet die Beziehung zu seinem Vater (Tobias Moretti). Der einfühlsame Förster (Jean Reno) ist sich indes bewusst,…
-
"Angles" von The Strokes – laut.de – Album
http://www.laut.de/The-Strokes/Alben/Angles-65395
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Italienische Zeitgeschichte: Die Mörder sind über uns - Kino - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/kino/italienische-zeitgeschichte-die-moerder-sind-ueber-uns/1496372.html
"Il divo" erzählt von dem ehemaligen Ministerpräsidenten Italiens Giulio Andreotti, einer Zentralfigur der Zeitgeschichte, – und davon, wie Macht funktioniert.
-
Berlusconi stürzt Italien ins Chaos | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/auslandsnachrichten/letta-hofft-auf-neue-regierungsmehrheit-1.18158702
Mit seinem Todesstoss gegen die Koalitionsregierung in Rom hat Berlusconi Italien in ein politisches Chaos gestürzt. Ministerpräsident Letta hofft jedoch auf eine neue Mehrheit mithilfe Abtrünniger aus Berlusconis Lager.
-
Die Kathedralen des Weins (2015/4): alacarte
http://www.alacarte.at/cgi-bin/page.pl?id=1986
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Film: „Hirngespinster“: Vater und Sohn zwischen Liebe und Wahn - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/film-hirngespinster-vater-und-sohn-zwischen-liebe-und-wahn_id_4182387.html
In Filmen über psychische Krankheiten geht es meist um die Betroffenen - ihre Wahrnehmungen, Wahnvorstellungen, Ängste. Beispiele sind „A Beautiful Mind“, „Fight Club“ oder „Ich hab' dir nie einen Rosengarten versprochen“.
-
Category:Caduceus – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Caduceus?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Kathedralen des Weins (2015/4): alacarte
http://www.alacarte.at/Der-Saft-der-Erkenntnis-2009-3.66.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
«Jud Süß» | Der Hetzstreifen der Nazis | Medien-Nachrichten | news.de
https://web.archive.org/web/20100924073643/http://www.news.de/medien/855074045/der-hetzstreifen-der-nazis/1/
Das Publikum buhte, die Kritiker verließen den Saal: Die Premiere von Jud Süß Film ohne Gewissen war der Aufreger der Berlinale. Jetzt kommt der Streifen in die Kinos. Man sollte ihn anschauen - aber nur wegen des Spiels von Tobias Moretti.
-
„Bei uns ging es immer etwas laut zu“ « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/kultur/news/5156814/Bei-uns-ging-es-immer-etwas-laut-zu
Einer für alle, alle für einen: Josephine Bloéb und Meo Wulf gehören einer jungen Schauspielergeneration an, in der man sich über Krisen hinweghilft.