67 Ergebnisse für: personalwerk
-
Scientology reagiert auf Kritik im TV - Kampagne gegen "South Park" - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/scientology-reagiert-auf-kritik-in-tv-kampagne-gegen-south-park-1.1177259
Dass Scientology mit Kritik nicht besonders gut umgehen kann, ist bekannt. Doch mit welchen Mitteln die Sekte gegen die Macher der Fernsehserie "South Park" vorgeht, schockiert selbst liberale Amerikaner.
-
TV-Kritik: Maischberger zum Fall Kachelmann - "Freispruch zweiter Klasse" - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/tv-kritik-maischberger-zum-fall-kachelmann-das-letzte-fernsehgericht-1.1104015-2
Doch auch bei Maischberger findet die streitlustige Feministin an diesem Abend einen Konterpart - in einem Richter. Es sei nicht Aufgabe des Gerichts, die Wahrh...
-
F.E.A.R. 2: Project Origin: F.E.A.R.-Lizenz gekauft - 4Players.de
http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/9541/1849283/FEAR_2_Project_Origin-FEAR-Lizenz_gekauft.html
Mit F.E.A.R. hatte Monolith einen recht erfolgreichen Shooter für Vivendi Games entwickelt. Die Wege der beiden Firmen trennten sich allerdings nach dem Projekt. Der …
-
Protestblatt - Nur Bahnhof? - Medien - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/medien/protestblatt-nur-bahnhof-1.2987564
"Kontext" wurde als Stimme gegen das Bauprojekt Stuttgart 21 gegründet. Jetzt wird es fünf Jahre alt. Braucht es die Zeitung noch? Der Gründer im Gespräch.
-
"Master of the Universe" auf Arte - Im goldenen Tu - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/dokumentarfilm-master-of-the-universe-im-goldenen-turm-1.1816044
Marc Bauder wollte einen Film über die Finanzwelt drehen. Er traf er den ehemaligen Investmentbanker Rainer Voss. Die Doku lohnt sich.
-
Untergrundtruppen in Nato-Staaten - Geheimarmeen in elf Nato-Ländern - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/untergrundtruppen-in-nato-staaten-guerilla-von-staats-wegen-1.410128-2
"Der Aufbau der Stay-behind-Organisationen der Nato-Staaten begann schon kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs", bestätigt ein offizieller Bericht der deuts...
-
Dritter Tatort aus Dortmund - Medien - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.1819673
Der Dortmund-"Tatort" hat es bislang mit der Experimentierfreude übertrieben. Doch nun finden die Ermittler zu beachtlicher Form.
-
"Tatort" Franken: Eingesperrt in ihren Lebenskäfigen - Medien - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.2429205
Sie sind eher linkisch als cool - und vor allem berührbar: Die "Tatort"-Ermittler aus Franken liefern einen vielversprechenden Einstand.
-
"Eine Hand wäscht die andere" auf Arte - Alles nur Zufall - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/eine-hand-waescht-die-andere-auf-arte-alles-nur-zufall-1.1612860
Arte zeigt Ulrich Noethen als korrupten Finanzbeamten. Die vielen Zufälle wirken zwar realitätsfern - doch das Drehbuch will es so.
-
Arte-Doku über Krebs-Heiler: Vertrauen in Scharlatane - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/arte-doku-ueber-selbsternannte-krebs-heiler-blindes-vertrauen-in-scharlatane-1.2695308
Die Schulmedizin bringt Krebspatienten oft an ihre Grenzen. Eine Arte-Doku deckt auf, wie selbsternannte Heiler diese Situationen ausnutzen.