42 Ergebnisse für: scheibenstraße

  • Thumbnail
    https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=120090872

    Bernhard Setzwein verbringt seine Kindheit und Jugend in Bad Dürkheim, Köln und München. Von 1981 bis 1986 studiert er Germanistik in München, von 1983 bis 1987 ist er Mitinhaber und Mitgeschäftsführer des Friedl-Brehm-Verlags in Feldafing. Dort hat er…

  • Thumbnail
    http://www.literaturportal-bayern.de/autorenlexikon?task=lpbauthor.default&pnd=118528599

    Erich Ebermayer wird am 14. September 1900 in Bamberg als Sohn des Oberreichsanwalts und Professors für Strafrecht Ludwig Ebermayer geboren. Da Erich Ebermayers Vater zum Richter am Reichsgericht in Leipzig ernannt wird, besucht er dort als Kind die…

  • Thumbnail
    http://www.literaturportal-bayern.de/autorenlexikon?task=lpbauthor.default&pnd=11610998X

    Franz Joachim Behnisch wird am 19. Februar 1920 in Berlin-Schöneberg, nahe dem alten Matthäifriedhof geboren, der ihm als Schauplatz wechselnder Szenerien frühzeitig den Blick für Historie öffnet. Seine väterlichen Vorfahren stammen aus Oberschlesien.…

  • Thumbnail
    https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118532715

    Lion Jacob Arje Feuchtwanger wird am 7. Juli 1884 als ältester Sohn eines wohlhabenden jüdischen Fabrikanten in München geboren. Zusammen mit seinen acht Geschwistern wächst er in großbürgerlichen Verhältnissen am Sankt-Anna-Platz im Lehel auf. Nach dem…

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Streets_in_Soltau?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/interviews/7355-hanns-schuschnig-wurde-80-ein-bewegtes.html

    In „Ein bewegtes Bühnenleben“ durchstreift der Theaterprinzipal Hanns Schuschnig seine Erinnerung und zieht dabei einige Register seiner ziemlich spektakulären Karriere: von A wie Altusried bis Z wie Zensur. In der Dramatis personae figurieren Beatrice…

  • Thumbnail
    http://www.literaturportal-bayern.de/autorenlexikon?task=lpbauthor.default&pnd=120218992

    Werner Fritsch, Jahrgang 1960, ist zwar gebürtiger Oberpfälzer, aber er ist noch viel mehr, er ist „Stiftländer“. Geboren in der Klosterstadt Waldsassen, dessen beeindruckende Klosterkirche mit angrenzender Klosterbibliothek (Holzfiguren von Carl Stilp)…

  • Thumbnail
    http://www.aachener-nachrichten.de/lokales/aachen/rwth-aachen-neue-bauten-sollen-die-klugen-koepfe-anlocken-1.1198970

    Wenn die RWTH Aachen ein Bauernhof waäre, hätte sie ganz schön viel zu beackern. Rund 40 Hektar Nutzfläche bespielt die Hochschule in Aachen. Alleine 45000 Quadratmeter sind in den letzten Jahren hinzugekommen. Vor allem im Westen der Stadt, rund um den…

  • Thumbnail
    http://www.sufk-koeln.de/stillegungen/orte/koeln.html

    Übersicht Stillegungsdaten Kölner Verkehrsbetriebe  KVB

  • Thumbnail
    http://www.koelnreporter.de/aktuell/im-fokus/aelteste-fussballtribuene-verfaellt.html

    Kölns Fußballanlage des legendären Vfl Köln 1899 verrottet. Seit dem Dreh des Films Das Wunder von Bern wächst das Unkraut



Ähnliche Suchbegriffe