27 Ergebnisse für: schulungsort
-
Antisemitismus | bpb
http://www.bpb.de/politik/extremismus/rechtsextremismus/41816/antisemitismus
Antisemitismus ist eine Gesellschaftstheorie, die so viel Anreiz bietet, weil sie für alles Schlechte dieser Welt einen Schuldigen benennt. Hat es also gar keinen Sinn, etwas dagegen zu tun? Anetta Kahane meint: nein. Ein Plädoyer für den entschlosse
-
DIE NAZI-JÄGER - UniSPIEGEL 3/2017
http://www.spiegel.de/spiegel/unispiegel/d-151099260.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gotteskrieger als Bedrohung für Deutschland: Sie kämpfen für Kalifat und Scharia - Zehn Gesichter des Terrors made in Germany - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/islamischer-staat/deutsche-gotteskrieger-beim-islamischen-staat-zehn-gesichter-des-terrors-made-in-germany_id_4408336.html
Viele kämpfen immer noch, andere sind zurückgekehrt: 550 Deutsche zogen für die Terror-Miliz Islamischer Staat in den Krieg. Sie stellen nicht nur im Irak und in Syrien eine Gefahr dar, sondern auch in Deutschland. FOCUS Online zeigt die Geschichten von…
-
Gotteskrieger als Bedrohung für Deutschland: Sie kämpfen für Kalifat und Scharia - Zehn Gesichter des Terrors made in Germany - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/islamischer-staat/deutsche-gotteskrieger-beim-islamischen-staat-zehn-gesichter-des-terrors-m
Viele kämpfen immer noch, andere sind zurückgekehrt: 550 Deutsche zogen für die Terror-Miliz Islamischer Staat in den Krieg. Sie stellen nicht nur im Irak und in Syrien eine Gefahr dar, sondern auch in Deutschland. FOCUS Online zeigt die Geschichten von…
-
Die AfD und der Antisemitismus | bpb
http://www.bpb.de/politik/extremismus/rechtsextremismus/257899/die-afd-und-der-antisemitismus
Einerseits betonen führende Vertreter der Alternative für Deutschland, die Partei sei pro-israelisch und pro-jüdisch, andererseits sorgen immer wieder Parteimitglieder durch antisemitische Äußerungen für Skandale. Wie ist dieses doppeldeutige Bild zu
-
Praxisangebote gegen Antisemitismus | bpb
http://www.bpb.de/politik/extremismus/rechtsextremismus/41818/praxisangebote-gegen-antisemitismus?p=all
Was tun gegen Antisemitismus? Anetta Kahane stellt die Aufgaben der Praxis vor und nennt mögliche Partner in der Zivilgesellschaft.
-
Die Stasi & Neonazis in der DDR
https://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/stasi/218421/neonazis
Rechtsextremisten in der DDR waren eigentlich undenkbar. Dass es sie dennoch gab, ließ sich in den 80er Jahren nicht mehr verheimlichen. Aber SED und Stasi versuchten neonazistische Gewalttaten als Rowdytum zu verharmlosen. Mit Neonazis aus dem Weste