56 Ergebnisse für: stabsfunktionen
-
Bundesheer - TRUPPENDIENST - Ausgabe 1/2007 - Multi-Role Combat Aircraft
http://www.bundesheer.at/truppendienst/ausgaben/artikel.php?id=544
Webauftritt des Österreichischen Bundesheeres
-
Sekundarschule
https://vsa.zh.ch/internet/bildungsdirektion/vsa/de/schulstufen_schulen/schulstufen/sekundar.html
Die Sekundarschule schliesst an die Primarschule an und wird im Lehrplan auch 3. Zyklus genannt. Sie dauert 3 Jahre.
-
Unternehmensgeschichte: das Unternehmen der AachenMünchener. - AachenMünchener
http://www.amv.de/online/portal/amvinternet/content/914584/908336
Unternehmensgeschichte: Lesen Sie online Wissenswertes über die AachenMünchener. Unter dem Bereich Unternehmen erfahren Sie mehr zum Thema.
-
DGVN: Vorstand - Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V.
https://web.archive.org/web/20130509115106/http://www.dgvn.de/vorstand_2011_2012.html?&L=0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DGVN: Vorstand - Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V.
https://web.archive.org/web/20130509122619/http://www.dgvn.de/vorstand_2011_2012.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kurt List, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?51578
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Bundesheer - TRUPPENDIENST - Ausgabe 2/2004 - Braucht die tschechische Armee noch Panzer?
http://www.bmlv.at/truppendienst/ausgaben/artikel.php?id=137
Webauftritt des Österreichischen Bundesheeres
-
Zur Beisetzung von Pfarrer Brüsewitz am 26.8.1976 in Rippicha, Kreis Zeitz | Mediathek der Stasi-Unterlagen-Behörde
https://www.stasi-mediathek.de/medien/zur-beisetzung-von-pfarrer-bruesewitz-am-2681976-in-rippicha-kreis-zeitz/blatt/10/
Nach dem Suizid von Oskar Brüsewitz fand am 26. August1976 die Beerdigung statt. Das MfS dokumentierte den Ablauf der Beisetzung.
-
Bundesheer - TRUPPENDIENST - Ausgabe 1/2007 - Multi-Role Combat Aircraft
http://www.bmlv.gv.at/truppendienst/ausgaben/artikel.php?id=544
Webauftritt des Österreichischen Bundesheeres
-
Richtlinie 1/79 für die Arbeit mit Inoffiziellen Mitarbeitern und Gesellschaftlichen Mitarbeitern für Sicherheit | Mediathek der Stasi-Unterlagen-Behörde
http://www.stasi-mediathek.de/medien/richtlinie-179-fuer-die-arbeit-mit-inoffiziellen-mitarbeitern-und-gesellschaftlichen-mitarb
Die Richtlinie 1/79 regelte die Zusammenarbeit von Führungsoffizieren mit Inoffiziellen Mitarbeitern. Sie berücksichtigte die Erfahrungen aus 30 Jahren "operativer Arbeit" und reagierte auf gesellschaftliche und ideologische Veränderungen im Zuge der…