55 Ergebnisse für: standfiguren
-
LeMO Biografie - Biografie Fritz Koelle
https://www.dhm.de/lemo/biografie/fritz-koelle
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
Skulpturen und Reliefs | Stift Admont
http://www.stiftadmont.at/bibliothek/skulpturenschmuck/
Reiche Skulpturenausstattung in der Admonter Stiftsbibliothek von Josef Stammel, u. a. die berühmten Vier letzten Dinge - Tod, Gericht, Himmel und Hölle.
-
Roemer-Pelizaeus Museum: 1. Bildmaterial: Giza-Gräber
http://www.rpmuseum.de/de/presse/archiv/giza/1-bildmaterial-giza-graeber.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gemeinde Klixbüll - Kirchengemeinde Braderup-Klixbüll
https://www.klixbuell.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=139515
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Winterdekoration.de - Ihr Winterdekoration Shop
http://www.winterdekoration.de
Teelichthalter in Weiß mit Pinguin, Konstsmide 6261-203 Acryl-Figur EEK: A (A++ - E) Elch Kalt-Weiß LED Weiß, Jutesäcke 10er Pack als Winterschutz oder Deko 110cm x 60cm, Winterlandschaft Schneemann mit Kinder 10 LED Lichterkette batteriebetrieben, …
-
Landesamt für Denkmalpflege - Die Glocke & Kapitelhaus der Domgemeinde
https://denkmalpflege.bremen.de/sixcms/detail.php?template=20_denkmal_wrapper_d&obj=00000179,T
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wege zu Barlach | Das Grabmal Reuß
http://www.wege-zu-barlach.de/index.php?id=19
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DenkXweb - Detailansicht
http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/24769/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wafae Ahalouch el Keriasti: The Illuminator, 2012 | museum-der-1000-orte.de
https://www.museum-der-1000-orte.de/kunstwerke/kunstwerk/the-illuminator
Der Eindruck des Foyers des Klimasekretariats wird entscheidend von der sich auf drei Wände erstreckenden eleganten Installation „The Illuminator“ von Wafae Ahalouch El Keriasti (Jahrgang 1978) gepräg...
-
Volkskundemuseum - Sammlung Highlights aus den Sammlungen - Kachelofen, sog. Figurenofen, bekannt als "Ofenbäuerin" oder "Annamirl" ÖMV/35.876
https://www.volkskundemuseum.at/onlinesammlungen/oemv35876
Das wärmende Feuer im Herzen des Hauses