176 Ergebnisse für: transferzahlungen
-
Wirtschaftsweiser Wolfgang Franz fordert: Arbeitspflicht für Hartz-IV-Empfänger - Politik - Bild.de
http://www.bild.de/BILD/politik/2010/01/07/arbeitspflicht-fuer-hartz-iv-empfaenger/wirtschaftsweiser-wolfgang-franz.html
Ist das eine IRRE Idee?Oder ein politisch und wirtschaftlich sinnvoller Vorschlag?Hartz-IV-Empfänger sollten nur Geld bekommen, wenn sie auch arbeiten. Das sagt Professor Wolfgang Franz (65),
-
Chinas Förderung der Landwirtschaft, 19.01.2006 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/China/bergmann.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schottland Referendum: Sezession-Bestrebungen in der EU - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/schottland-referendum-sezession-bestrebungen-in-der-eu-a-991740.html
Die Schotten stimmen am Donnerstag über ihre Unabhängigkeit ab. Doch in der EU gibt es noch mehr Regionen, die eigenständig werden wollen: Katalonien, Flandern, Südtirol - die wichtigsten Sezessionsbestrebungen im Überblick.
-
Konrad-Adenauer-Stiftung - Ordnungspolitik – Prozesspolitik - Soziale Marktwirtschaft
http://www.kas.de/wf/de/71.10253/
Ordnungspolitik – Prozesspolitik
-
AG Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung | CDU/CSU-Fraktion
http://www.cducsu.de/fraktion/wirtschaftliche-zusammenarbeit-und-entwicklung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Referendum: Der Fiskalpakt spaltet Irland | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wirtschaft/2012-05/irland-referendum
Nicht nur Frankreich ist gegen den Sparkurs in Europa, auch in Irland wächst die Kritik. Ende Mai stimmt das Volk ab, eine Mehrheit für den Fiskalpakt ist unsicher.
-
Finanzranking: Großgöttfritz bundesweit unter den Top Ten
https://www.tips.at/news/grossgoettfritz/wirtschaft-politik/366943-finanzranking-grossgoettfritz-bundesweit-unter-den-top-ten
GROSSGÖTTFRITZ. Die Marktgemeinde ist finanziell top aufgestellt – das wurde auch heuer wieder bewiesen, denn Großgöttfritz zählt zu jenen Gemeinden mit der besten Bonität Österreichs,
-
Der «Avalon»-Erbauer | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/ostschweiz/tb-os/Der-Avalon-Erbauer;art120094,3000730
Die Politiker aus Gemeinde und Kanton trauten ihren Ohren nicht, als Daniel Model vor sechs Jahren im Weinfelder Rathaussaal seinen eigenen Staat namens «Avalon» ausrief. Morgen weiht der Thurgauer Unternehmer in Müllheim sein Regierungsgebäude ein.
-
Europäische Währungsunion: Die Euro-Kritiker sind noch nicht verstummt
http://www.handelsblatt.com/finanzen/devisen/die-euro-kritiker-sind-noch-nicht-verstummt;2117106
Schon lange vor Einführung des Euros ließ das Projekt die Emotionen hochkochen, sowohl unter Ökonomen als auch in der Bevölkerung lieferten sich Kritiker und Befürworter der Währungsunion heftige Wortgefechte. Welche Erwartungen der Euro erfüllt hat - und…
-
EU-Kommission gründet Arbeitsmarktbehörde - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/eu-kommission-gruendet-arbeitsmarktbehoerde-a-1197354.html
Die EU-Kommission will Europa sozial angleichen - das gefällt nicht allen. Die Osteuropäer fürchten um ihre Wettbewerbsvorteile, die Arbeitgeber sehen steigende Kosten.