Meintest du:
Verkehrsstudio64 Ergebnisse für: verzehrsstudie
-
Lebensmittel-Warenkunde für Einsteiger | Gerald Rimbach | Springer
https://www.springer.com/de/book/9783662462799
Wie sind Milch, Fleisch und Eier zusammengesetzt? Wie gesund ist Fisch als Lebensmittel? Wie werden pflanzliche Öle hergestellt? Welche Inhaltsstoffe kommen in Obst und Gemüse, Gewürzen, Kaffee, Tee, Kakao, Bier und Wein vor? Was sind funktionelle…
-
BMEL - Pressemitteilungen - Leitlinien zur weiteren Minimierung von Transfettsäuren in Lebensmitteln vorgestellt
https://web.archive.org/web/20150926203430/http://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/2012/184-Leitlinien-zur-Minimierung-von-Transfettsaeuren.html
Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) und der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. (BLL) haben heute ihre gemeinsame Initiative im Hinblick auf die "Leitlinien zur Minimierung von…
-
Curlie - World: Deutsch: Wissenschaft: Ökotrophologie
https://curlie.org/World/Deutsch/Wissenschaft/%C3%96kotrophologie/
Die Ökotrophologie, auch Ernährungs- und Haushaltswissenschaft, beschäftigt sich interdisziplinär auf den Grundlagen der Agrar- und Humanbiologie, der Biochemie und der Medizin mit vielen Bereichen der menschlichen Ernährung sowie der Ökonomie der…
-
Foetus.co.de - Ihr Foetus Shop
http://www.foetus.co.de
Der Frauenleib als öffentlicher Ort, Nabelschnur der Seele, Das Licht der Flammen auf unseren Gesichtern, The Diseases and Deformities of the Foetus, Vol. 1 als Buch von John William Ballantyne, The Reproductive Process als Buch von Giovanni Battista…
-
Arbeitsheft.co.de - Ihr Arbeitsheft Shop
http://www.arbeitsheft.co.de
Sputnik 4. Arbeitsheft, Mathematik 8. Arbeitsheft. Arbeitshefte für die Sekundarstufe 1, Ernährung. Arbeitsheft, Arbeitsheft Biochemie, Arbeitsheft Gymnasium - Sportbiologie,
-
Mehr Ballaststoffe bitte!
https://www.dge.de/presse/pm/mehr-ballaststoffe-bitte/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BMELV - Pressemitteilungen - DGE überreicht Ernährungsbericht 2012 an Ministerin Aigner
https://web.archive.org/web/20130124215102/http://www.bmelv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/2012/386-AI-Ernaehrungsbericht%2020
Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE), Prof. Dr. Helmut Heseker, hat am Freitag in Berlin Bundesernährungsministerin Ilse Aigner den Ernährungsbericht 2012 überreicht.
-
Eisenhaltige Lebensmittel | Eisen-Netzwerk
https://www.eisen-netzwerk.de/eisen/ernaehrung/
Die Top Ten der eisenhaltigen Lebensmittel. Mit diesen Lebensmitteln tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes.
-
Sicherheitsbewertung | DocMedicus Vitalstofflexikon
http://www.vitalstoff-lexikon.de/Sekundaere-Pflanzenstoffe/-Beta-Carotin/Sicherheitsbewertung.html%7Cdieser
Das DocMedicus Vitalstoff-Lexikon beschreibt produktneutral die Funktionen der wichtigsten Vitalstoffe, Mangelsymptome, Risikogruppen - Personen, die auf Grund einer Ernährungsweise, Genussmittelkonsum, Krankheit, Dauermedikation etc. einen…
-
BMELV - Pressemitteilungen - DGE überreicht Ernährungsbericht 2012 an Ministerin Aigner
https://web.archive.org/web/20130124215102/http://www.bmelv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/2012/386-AI-Ernaehrungsbericht%202012.html
Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE), Prof. Dr. Helmut Heseker, hat am Freitag in Berlin Bundesernährungsministerin Ilse Aigner den Ernährungsbericht 2012 überreicht.