412 Ergebnisse für: nsf
-
Embedded-Prozessor mit 64 Kernen | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Embedded-Prozessor-mit-64-Kernen-165162.html
Der Tile64-Chip von Tilera verknüpft die Einzelkerne über ein Maschennetzwerk miteinander.
-
Auftragsuche.de - Ihr Auftragsuche Shop
http://www.auftragsuche.de
Bobbi Brown Nr. 01 - Salmon Lippenstift 3.4 g Damen, MAC Captive Lippenstift 3g Damen, Vichy Nutrilogie reichhaltige Creme, 50 ml, Moor Wärme Creme mit Capsicum und Eukalyptus Öl, 250 ml Dose, Bein- und Venenbalsam, 100 ml Röwo,
-
„Der letzte Trip auf Erden“ - DER SPIEGEL 2/1990
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13497466.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Automat.co.de - Ihr Automat Shop
http://www.automat.co.de
Fossil GRANT ME3099 Herrenuhr, Mido OCEAN STAR CAPTAIN M026.430.11.051.00 Herrenuhr, Junghans Meister Damen Automatik 027/7845.00 Damenuhr, GP2Y0A02YK0F-KIT 200-1500mm, Tissot CH.TOUR.GMT/GR/A/ROSA/LEA.BROW T099.429.36.038.00 Herrenuhr,
-
Radioteleskop Alma: Von Chile aus Richtung Urknall blicken | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2011-10/alma-teleskop-start
In den chilenischen Anden hat das weltgrößte Radioteleskop zu arbeiten begonnen. Es soll die Rätsel der Sternentstehung lüften – 5.000 Meter über dem Meeresspiegel.
-
BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem
https://forschung.boku.ac.at/fis/suchen.person_uebersicht?sprache_in=de&menue_id_in=101&id_in=2994
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Alter von stellaren Kinderstuben | Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik
http://www.mpe.mpg.de/6248518/News_20141117
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Institut für Angewandte Physik: ThW CV
http://www.iap.tu-darmstadt.de/lqo/group-info/thw-cv/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Spieler: 1.VfL Potsdam - 2. Handball Bundesliga - Termine, Tabellen, News
https://web.archive.org/web/20120511025537/http://www.vfl-potsdam.de/ostsee-spree-liga/die-spieler.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bausteine des Lebens: Komplexe organische Moleküle um fremden Stern | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Bausteine-des-Lebens-Komplexe-organische-Molekuele-um-fremden-Stern-2597628.html
Mit dem weltgrößten Teleskop haben Forscher erstmals komplexe Moleküle in einem entstehenden Sternsystem entdeckt. Die chemischen Gegebenheiten, die hier zur Entstehung des Lebens geführt haben, können also auch anderswo herrschen oder geherrscht haben.