76,233 Ergebnisse für: shop
-
60 Jahre Kriegsende | bpb
http://www.bpb.de/publikationen/G1CSW8
Als am 8. Mai 1945 die Waffen in Europa schwiegen, waren fast 60 Millionen Menschen dem von Hitler angezettelten Krieg und dem Völkermord zum Opfer gefallen.
-
Filmhefte | bpb
http://www.bpb.de/shop/lernen/filmhefte/
Die Filmhefte sind filmpädagogisches, themenorientiertes Begleitmaterial zu ausgewählten nationalen und internationalen Kinofilmen. Auf 16 bis 24 Seiten werden Inhalt, Figuren, Thema und Ästhetik des Films analysiert. Darüber hinaus gibt es ein detai
-
Indonesien | bpb
http://www.bpb.de/publikationen/VZ7NUY,0,Indonesien.html
Indonesien gehört zu den Ländern, die hierzulande häufig „übersehen“ werden, obwohl es mit fast 240 Millionen Einwohnern an vierter Stelle der bevölkerungsreichsten Staaten rangiert und das Land mit der größten muslimischen Bevölkerung ist. Seit 199
-
Sexismus | bpb
http://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/178680/sexismus
Anfang 2013 bewegte die sogenannte Sexismus-Debatte Politik, Medien und Öffentlichkeit. In der emotional geführten Diskussion hatten es wissenschaftliche Erkenntnisse schwer, durchzudringen. Was wird überhaupt unter Sexismus verstanden, was unter sex
-
Nahost-Konflikt | bpb
http://www.bpb.de/publikationen/IVWBMG,0,NahostKonflikt.html
Im Nahost-Konflikt erschweren asymmetrische Machtverhältnisse und die gesellschaftliche Polarisierung auf beiden Seiten eine Zwei-Staaten-Lösung. Hinzu kommt, dass der israelisch-palästinensische Kernkonflikt von weiteren Konfliktdimensionen überlage
-
Kroko | bpb
http://www.bpb.de/publikationen/E4C8JE,0,Kroko.html
In Sylke Enders Film (2002) wird Kroko, die coole Anführerin einer Mädchengang, ausgerechnet zum Sozialdienst in einer Behinderten-WG verurteilt.
-
Föderalismus | bpb
http://www.bpb.de/publikationen/7XT1AM,0,0,F%F6deralismus.html
Über die Reformbedürftigkeit des politischen Systems besteht zwischen allen politischen Lagern hinweg Konsens. Die Reformnotwendigkeit war auch das erkenntnisleitende Interesse der Bundesstaatskommission, die eine Reform des Föderalismus vorbereiten
-
Sinti und Roma | bpb
http://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/33269/sinti-und-roma
Rund 70.000 Sinti und Roma sind deutsche Staatsbürger. Viele haben Diskriminierungserfahrungen gemacht. Die EU-Kommission hat den Mitgliedstaaten aufgetragen, nationale Roma-Strategien zu entwickeln.
-
Frauen wählen | bpb
http://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/277344/frauen-waehlen
Vor knapp 100 Jahren erlangten Frauen beziehungsweise die Frauenbewegung endlich das Wahlrecht in Deutschland. Trotz vieler Fortschritte ist eine angemessene politische Repräsentation immer noch nicht erreicht.
-
Zypern | bpb
http://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/32112/zypern
Der Zypernkonflikt ist der älteste Konflikt in Europa seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Doch es gibt Hoffnung: Der griechische Zypriote Dimitris Christofias und der türkische Zypriote Mehmet Ali Talat streben eine "bizonale Wiedervereinigung" an