1,104 Ergebnisse für: Interviewpartner
-
-
-
Leipziger Universität trauert um Crister Garrett (56)
http://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Leipziger-Universitaet-trauert-um-Crister-Garrett-56
Der langjährige Direktor des Leipziger Instituts für Amerikanistik, Professor Crister Garrett, ist am Mittwochabend im Alter von 56 Jahren verstorben. Das erfuhr die LVZ aus Familienkreisen. Garrett war ein deutschlandweit gefragter und geschätzter Experte…
-
Interviews & Artikel : EASTSIDE BOYS :: ox-fanzine.de
http://www.ox-fanzine.de/web/itv/2803/interviews.212.html
ox-fanzine.de - Die Online-Ausgabe des Ox-Fanzine.
-
Film » Angelus mortis | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW
http://www.fbw-filmbewertung.com/film/angelus_mortis
Der Sinti Hugo Höllenreiner spricht über seine Begegnung mit Dr. Mengele in Auschwitz.
-
Notbremse gezogen | Frankfurt
http://www.fr.de/frankfurt/betroffene-notbremse-gezogen-a-1448155
Eine Studentin berichtet, wie sie auf der Zeil für die Shinchonji-Kirche geworben wurde und noch rechtzeitig aussteigen konnte.
-
Antonio José Ponte — internationales literaturfestival berlin
http://www.literaturfestival.com/teilnehmer/autoren/2007/antonio-jose-ponte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Treffen mit Brian Wilson - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/treffen-mit-brian-wilson-a-949479.html
Als Moderator von MTV traf Steve Blame die größten Stars der Welt. Auf einestages erinnert er sich an die besten Begegnungen. In Folge zwölf: Blames Erinnerungen an Beach Boy Brian Wilson - und den Versuch eines Interviews mit einem von Drogen gezeichneten…
-
ORF-Online-Chef Prantner: "TV-Studio ist keine Anklagebank" | PROFIL.at
https://www.profil.at/oesterreich/orf-online-chef-prantner-tv-studio-anklagebank-8096640
ORF-Online-Chef Thomas Prantner über den Unterschied zwischen Interview und Verhör, Twitter-Aktivitäten von Moderatoren und die digitale Zukunft des Rundfunks im Zeitalter von Google und Facebook.
-
roadside-dokumentarfilm | Brigadistas - Die Rückkehr nach Spanien - Ein Film von Daniel Burkholz.
http://roadside-dokumentarfilm.de/index.php?article_id=14&clang=0
Im Juli 1936 putschte das Militär gegen die Spanische Republik. Schon kurz darauf kamen über 50.000 Freiwillige aus der ganzen Welt nach Spanien, um die Republik gegen den Faschismus zu verteidigen. 70 Jahre danach kehren die letzten noch lebenden…