1,464 Ergebnisse für: flächennutzungsplanung
-
Kirchenaustritt - Stadt Stuttgart
http://stuttgart.de/item/show/314385
Die Erklärung des Kirchenaustritts kann bei folgenden Stellen erklärt werden: Vor dem Standesbeamten, in dessen Stadtbezirk Sie wohnen (siehe: Standesämter der Landeshauptstadt Stuttgart) vor jedem Notar. ...
-
Frauenberatung: FrauenFanal
http://www.stuttgart.de/item/show/1849
Die Beratungsstelle FrauenFanal hilft Frauen, wenn sie geschlagen, bedroht werden.
-
Galateabrunnen und Wasserstaffel - Stadt Stuttgart
http://www.stuttgart.de/item/show/31058
Galatea ist in der griechischen Sagenwelt die Tochter des greisen Meergottes Nereus und seiner Meerfrau Doris. Die Statue überstand den letzten Krieg, lediglich die beiden Sphinxe - die Wächterinnen der Unterwelt - mussten 1954 entfernt werden. Der Verein…
-
Bürgermeister Werner Wölfle: Lebenslauf - Stadt Stuttgart
https://www.stuttgart.de/werner-woelfle
Lebenslauf des Bürgermeisters Werner Wölfle
-
Bürgermeister Dr. Martin Schairer: Lebenslauf - Stadt Stuttgart
http://www.stuttgart.de/martin-schairer
Lebenslauf des Bürgermeisters Dr. Martin Schairer
-
Fernsehturm - Stadt Stuttgart
http://www.stuttgart.de/item/show/137954
Der Stuttgarter Fernsehturm ist das Konstruktionsvorbild für Fernsehtürme in aller Welt hat eine imponierende Höhe von 217 Metern.
-
Vergangene Oberbürgermeisterwahlen - Stadt Stuttgart
http://www.stuttgart.de/item/show/442460
Oberbürgermeisterwahl 2004 Oberbürgermeisterwahlen seit 1948 in Stuttgart ...
-
Steigfriedhof - Stadt Stuttgart
http://www.stuttgart.de/item/show/180058
Der Steigfriedhof gilt als der älteste erhaltene Begräbnisplatz in Stuttgart.
-
Friedhof Uffkirchhof - Stadt Stuttgart
http://www.stuttgart.de/item/show/180059
Der Uffkirchhof ist einer der ältesten Friedhöfe in Stuttgart. Er ist im achten oder neunten Jahrhundert an einer römischen Straßenkreuzung entstanden. An der heutigen Uffkirche stand damals ein Gotteshaus, das Mittelpunkt des Weilers Uffkirchen war. Mit…
-
Friedhof Zuffenhausen - Stadt Stuttgart
http://www.stuttgart.de/item/show/180024
Der Friedhof Zuffenhausen, am 10. März 1833 eröffnet und 1931 eingemeindet, wurde in den Jahren 1863 bis 1989 auf circa 16 Hektar erweitert.