644 Ergebnisse für: strukturschwachen
-
Kein Weg zu weit - Der Wachstumskern “Soundline” präsentiert sich in Paris - BMBF Unternehmen Region
http://www.unternehmen-region.de/de/892.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Refugium Hochstrass: Wie man ein Kloster weckt « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/leben/mensch/4989608/Refugium-Hochstrass_Wie-man-ein-Kloster-weckt
Eigentlich wollten Anja und Claus Ziegler nur eine kleine Landwirtschaft kaufen. Entstanden ist ein Seminarhotel im Schulkloster.
-
Extrem-Luxustuner Mansory: Monster für Millionen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/extrem-luxustuner-mansory-monster-fuer-millionen-a-591456.html
So sehen wirklich teure Autos aus: Klavierlack auf der Konsole, ein Innenraum aus Leder, das Dach aus Glas - und Fenster, die auf Knopfdruck trübe werden. Kourosh Mansory baut im Fichtelgebirge Nobelautos zu Juwelen der Straße um. Auch preislich gesehen.
-
Oberpfalz - Wenn das Schlachtfeld zur Festspielbühne wird - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/oberpfalz-wenn-das-schlachtfeld-zur-festspielbuehne-wird-1.2015882
In der Oberpfalz haben sich sechs Kommunen zusammengetan, um ihre historischen Schauspiele gemeinsam zu vermarkten.
-
Seehofer schließt Abschaffung von Solidaritätszuschlag aus — Extremnews — Die etwas anderen Nachrichten
http://www.extremnews.com/nachrichten/politik/8603147fa7b9247
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tödliches Grubenunglück in Tschechien | Aktuell Europa | DW | 21.12.2018
https://www.dw.com/de/t%C3%B6dliches-grubenungl%C3%BCck-in-tschechien/a-46823997
Deutschland feiert den Abschied von der Steinkohle. Und gerade jetzt belegt eine Schlagwetterexplosion im tschechischen Karvina, wie gefährlich die Arbeit unter Tage ist: Mindestens 13 Kumpel sind tot.
-
Langer August: Razzia in Dortmund: Ziel waren französische Atomkraftgegner (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1093467.langer-august-razzia-in-dortmund-ziel-waren-franzoesische-atomkraftgegner.html
Bisher war wenig über die Hintergründe der Durchsuchung eines linken Kulturzentrums in Dortmund bekannt. Mittlerweile ist klar, dass Ziel der Maßnahme waren Gegner des geplanten Atommüll-Endlagers im französischen Bure.
-
Hansa Rostock: "Wirtschaftlich schlechteste Voraussetzungen" - WELT
https://www.welt.de/sport/article1036359/Wirtschaftlich-schlechteste-Voraussetzungen.html
Aufgrund von finanziellen Zwängen konnte der Aufsteiger nur 500.000 Euro für neue Spieler ausgeben. Trainer Frank Pagelsdorf klingt trotzdem nicht wehleidig: „Mit dem, was wir aus unseren Möglichkeiten gemacht haben, bin ich zufrieden."
-
"Die Maxhütte könnte auf Hochtouren laufen" - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article124809/Die-Maxhuette-koennte-auf-Hochtouren-laufen.html
Bayerns einziger Produzent Max Aicher profitiert von den hohen Stahlpreisen
-
Mehr Personal als Passagiere - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/wirtschaft/article13693063/Mehr-Personal-als-Passagiere.html
Wie ein spanischer Regionalflughafen zum Milliardengrab wurde - und nicht nur dieser