Meintest du:
Hirngespinste430 Ergebnisse für: Hirngespinst
-
Der Löwe ist los | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur/der-loewe-ist-los-1.12468199
Sibylle Lewitscharoff macht den Philosophen Hans Blumenberg zum Gegenstand ihres neuen Romans und lässt ihn darin die Nachfolge des heiligen Hieronymus antreten.
-
"Bild" gegen SPD: Der Hund muss draußen bleiben - n-tv.de
https://www.n-tv.de/politik/Der-Hund-muss-draussen-bleiben-article20298829.html
Realsatire ist ja bekanntlich meist lustiger als ein ausgedachter Ulk. Das gilt auch für die Geschichte vom Hund, der den Sozialdemokraten untergejubelt wurde.
-
Buch: Deshalb schämte sich Goethe für seinen Großvater - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article168037036/Deshalb-schaemte-sich-Goethe-fuer-seinen-Grossvater.html
Friedrich Georg Göthé gilt als Karl Lagerfeld seiner Zeit. Trotzdem hat sein Enkel, der Dichterfürst Goethe, ihn totgeschwiegen. Jetzt lüften Forscher ein Geheimnis aus Goethes Familiengeschichte.
-
Stade: Archäologen graben sächsische Burg aus - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/stade-archaeologen-graben-saechsische-burg-aus-a-967611.html#ref=veeseoartikel
In den "dunklen Jahrhunderten" des frühen Mittelalters war nicht viel los zwischen Elbe und Weser - glaubte man. Doch neue Funde in Stade zeigen, dass es an der Schwinge in diesen Jahrhunderten keineswegs so dunkel war. "Was haben die hier bloß...
-
Nahtod-Erfahrung: Wie es sich anfühlt zu sterben - WELT
https://www.welt.de/regionales/koeln/article106159213/Wie-es-sich-anfuehlt-zu-sterben.html
In Aachen hat der Mediziner Walter van Laack ein Zentrum der deutschen Nahtodforschung aufgebaut. Er will Menschen zum "begründeten Vertrauen aufs Danach" ermuntern.
-
Paralympics im Visier - Lokalsport Bremen: Aktuelle Nachrichten - WESER-KURIER
http://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-sport_artikel,-Paralympics-im-Visier-_arid,689012.html
Leon Schäfer hat schon einiges erreicht. Trotzdem will er noch mehr. Dass eine Amputation das Leben des 16-jährigen Bremers vor drei Jahren völlig ...
-
Wahlkampf muss sein | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/aktuell/wahlkampf_muss_sein_1.558822.html
Der Wahlkampf habe «einen hoffentlich einzigartigen Tiefstand politischer Unkultur» erreicht, mäkelten dieser Tage Intellektuelle um den Sozialdemokraten Adolf Muschg. Dieser Refrain von Kulturpessimisten ist alle vier Jahre zu hören, wenn sich Parteien…
-
UKW: Radiosender bitten Peter Altmaier um Hilfe - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/ukw-radiosender-bitten-peter-altmaier-um-hilfe-a-1203907.html
Wird die Rundfunkübertragung zum Spielball privater Finanzinvestoren? Dies glauben 32 Privatradios, die den Bundeswirtschaftsminister in den Auseinandersetzungen um UKW-Antennen anrufen.
-
Katharina Reschke | Autor
http://www.luebbe.de/Personen/Details/Katharina+Reschke/Specials/Id/1451858/2013_04_29/Im+Interview:+Katharina+Reschke
Katharina Reschke studierte Germanistik und Romanistik in Köln und ließ sich danach in den USA für das Drehbuchschreiben begeistern. Seit 1999...
-
Rezensionen Buchtipps Buchempfehlungen Online Shop Buchhandlungen Literatur Krimi Kinderbuch Sachbuch / Kommbuch
http://www.kommbuch.com/
Keine Beschreibung vorhanden.