902 Ergebnisse für: kodierung
-
-
Pseudogen - DocCheck Flexikon
http://flexicon.doccheck.com/Pseudogen?PHPSESSID=682bf65d5f703f6ea3eac536b0306da1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der tägliche Überblick über den Gesundheitsmarkt | medinfoweb.de
http://medinfoweb.de/apps/webeditor//files/mdk_kodierempfehlungen_001_428_20120221.pdf
Entdecken Sie Artikel aus den Bereichen MDK, ÖKONOMIE, IT, PERSONAL, QM, MARKETING, MEDIZIN und POLITIK.
-
Medizincontrolling des Universitätsklinikums Münster - DRG-Research Group
https://web.archive.org/web/20070929171248/http://www.drg-research.de/de/behandlungspfade/bpdefinition.php
G-DRG Informationsseiten mit online-Gruppierung des Universitätsklinikums Münster
-
e-codices – Virtuelle Handschriftenbibliothek der Schweiz
http://www.e-codices.unifr.ch/de/list/one/cb/0083
Ziel von e-codices ist es, alle mittelalterlichen und eine Auswahl neuzeitlicher Handschriften der Schweiz durch eine virtuelle Bibliothek frei zugänglich zu machen. Die digitalen Reproduktionen der Handschriften sind in e-codices mit wissenschaftlichen…
-
-
5.25 Zoll und 3.5 Zoll Disketten lesen / kopieren- filmkonvertierung.de
http://www.filmkonvertierung.de/datentraeger/525-und-35-zoll-disketten.html
Daten von 5.25-Zoll und 3.5-Zoll auslesen und auf CD kopieren.
-
e-codices – Virtuelle Handschriftenbibliothek der Schweiz
http://www.e-codices.unifr.ch/de/ubb/AN-II-0004a/34v/0/Sequence-1074
Ziel von e-codices ist es, alle mittelalterlichen und eine Auswahl neuzeitlicher Handschriften der Schweiz durch eine virtuelle Bibliothek frei zugänglich zu machen. Die digitalen Reproduktionen der Handschriften sind in e-codices mit wissenschaftlichen…
-
FLAC oder MP3: Das sind die Unterschiede - CHIP
http://praxistipps.chip.de/flac-oder-mp3-das-sind-die-unterschiede_28367
FLAC und MP3 sind verbreitete Audioformate. Ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede erklären wir Ihnen in diesem Praxistipp.
-
Hartmut Skerbisch
http://gams.uni-graz.at/skerbisch
Digitale Edition der Notizbücher von Hartmut Skerbisch