76,233 Ergebnisse für: shop
-
Taumelnde Giganten | bpb
http://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/281649/taumelnde-giganten
Das Auto und seine Erbauer stehen im Fokus: Preis- und Strategieabsprachen, Manipulationen bei den Abgaswerten, Fragen zu Feinstaubbelastung und Kontroversen zur (individuellen) Mobilität beschäftigen die Öffentlichkeit. Die Autoren fragen, wie es we
-
Das schreckliche Mädchen | bpb
http://www.bpb.de/shop/lernen/filmhefte/34132/das-schreckliche-maedchen
In Michael Verhoevens Film (1989) stößt eine Schülerin bei Recherchen zu dem Aufsatzthema "Meine Heimatstadt im Dritten Reich" auf Schwierigkeiten und Widerstände.
-
Der wilde Kontinent | bpb
http://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/206180/der-wilde-kontinent
Europa versank bereits zum zweiten Mal im Chaos, als der Zweite Weltkrieg 1945 zu Ende ging. Millionen Tote des Holocausts und des Krieges waren zu beklagen, unzählige Menschen kamen nach Kriegsende ums Leben. Keith Lowe beschreibt ein besonders düst
-
Entspannung in Europa | bpb
http://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/194224/entspannung-in-europa
Mitte der 1960er Jahre trat der Ost-West-Konflikt in eine neue Phase ein. Auf harte Konfrontation folgte, wesentlich beeinflusst von der Ostpolitik Willy Brandts, eine Ära der Entspannung und eine langsame, aber stetige Entkrampfung des deutsch-deuts
-
Informationen zur politischen Bildung | bpb
http://www.bpb.de/shop/zeitschriften/informationen-zur-politischen-bildung/
Die "Informationen zur politischen Bildung" sind vorrangig für den politischen Unterricht an Schulen bestimmt. Daher orientiert sich ihre Themenwahl an den Richtlinien der Kultusministerien. Inhaltliche Schwerpunkte sind neben Länderkunde historische
-
Digitalisierung des Alltags | bpb
http://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/27352/digitalisierung-des-alltags
Die Verwendung von Informationstechnologie in Alltagsgegenständen avanciert zur Revolution des 21. Jahrhunderts. Neben Chancen lauern Gefahren, vor allem hinsichtlich der Datensicherheit. Eine Technikfolgenabschätzung ist unerlässlich.
-
50 Jahre Fußball-Bundesliga | bpb
http://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/163815/50-jahre-fussball-bundesliga
Am 24. August 1963 wurden die ersten Spiele in der Fußball-Bundesliga angepfiffen. Auch wenn die Liga heute ein durchkommerzialisierter Betrieb ist, ist sie noch immer mehr als ein bloßes Geschäft: Sie bietet nicht nur schichtübergreifend Gesprächsst
-
Fremdenfeindlichkeit und Gewalt | bpb
http://www.bpb.de/publikationen/EAF5NK,0,Fremdenfeindlichkeit_und_Gewalt.html
Warum entwickeln junge Menschen einen extremen Hass auf als schwach wahrgenommene Menschen wie Migranten, Schwule, Juden oder Muslime? Wann schlägt dieser Hass in Gewalt um?
-
Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus | bpb
http://www.bpb.de/shop/multimedia/dvd-cd/33945/gedenkstaetten-fuer-die-opfer-des-nationalsozialismus
Die beiden Bände zu den Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus liegen nun auch als PDF-Dokumentation auf CD-ROM vor.
-
Verfassung der Europäischen Union | bpb
http://www.bpb.de/publikationen/LNUCFX,0,0,Verfassung_der_Europ%E4ischen_Union.html
Die Verfassung der EU ist das bisher umfassendste und anspruchsvollste Reformpaket der Europäischen Union. Die Ausgabe, herausgegeben von Thomas Läufer, enthält den kompletten Vertrag mit Protokollen und zusätzlichen Erklärungen.