31,326 Ergebnisse für: iss=1036
-
BERLIN-Studie: Bildungsentscheidungen und Bildungsverläufe vor dem Hintergrund struktureller Veränderungen im Berliner Sekundarschulwesen — DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
http://www.dipf.de/de/forschung/projekte/berlin-studie/
Die BERLIN-Studie ist die wissenschaftliche Begleituntersuchung zur Berliner Schulstrukturreform, deren zentrale Merkmale die Zusammenlegung der bisherigen Haupt-, Real- und Gesamtschulen zur neu eingeführten Integrierten Sekundarschule (ISS) und die…
-
ISS: Alexander Gerst mit Sojus ins All gestartet - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/iss-alexander-gerst-mit-sojus-ins-all-gestartet-a-972344.html
Alexander Gerst ist auf dem Weg zur Internationalen Raumstation. Die Rakete startete wie geplant um 21.57 Uhr. Er ist der dritte Deutsche, der zur ISS fliegt. "Bis denn dann! Würde euch gerne alle mitnehmen", twitterte der Astronaut.
-
▷ Die ewig junge Kult-Marke: Fanta wird 65 / Vom deutschen Molkegetränk der Kriegsjahre ... | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/7974/679673/die-ewig-junge-kult-marke-fanta-wird-65-vom-deutschen-molkegetr-nk-der-kriegsjahre-bis-zum
Coca-Cola Deutschland - Berlin (ots) - "Trink Fanta. Sei Bamboocha" lautet die aktuelle Fanta-Botschaft. Sie sagt uns: Sei spontan, iss das Leben mit "dem großen Löffel"! Die Anfänge ließen noch nichts von dem Siegeszug ahnen, zu dem ...
-
ISS-Dome: Hubschrauber soll Dach vom Schnee befreien
http://www.wz-newsline.de/lokales/duesseldorf/iss-dome-hubschrauber-soll-dach-vom-schnee-befreien-1.1208066
Düsseldorf. Die anhaltenden Schneefälle sorgen nun auch für einen Sondereinsatz am ISS-Dome in Düsseldorf-Rath. Konkret: Ein Hubschrauber soll das Dach der Mehrzweckhalle vom Schnee befreien. Dies teilt die Helijet Charter GmbH aus Langenfeld mit, die mit…
-
Schwerelosigkeit verändert Gehirn - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1695828/
Längere Aufenthalte in der Schwerelosigkeit können bei Raumfahrern Veränderungen an Augen und Gehirn verursachen. Das zeigt eine Untersuchung von 27 Astronauten, die durchschnittlich 108 Tage an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) oder eines…
-
Seifenblasen leben im All länger - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1742099/
Seifenblasen leben im All deutlich länger als auf der Erde - und ein Nadelstich macht ihnen in der Schwerelosigkeit nichts aus. Zu diesem erstaunlichen Ergebnis kam ein deutscher Astronaut bei einem Versuch auf der Internationalen Raumstation ISS.
-
Bildergalerie: Astronaut Alexander Gerst: Vorbereitung auf den Außeneinsatz im All (07.10.2014) | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/multimedia/bilder/alexander-gerst-103~.html
tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie umfassende…
-
Erstmals Brite auf ISS: Weltraumeuphorie in Großbritannien « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/panorama/raumfahrt/4887989/Erstmals-Brite-auf-ISS_Weltraumeuphorie-in-Grossbritannien?_vl_backlink=/ho
Kinder schwenken Fahnen im Museum, Queen und Premierminister zeigen sich stolz: Mit Tim Peake ist erstmals seit mehr als 20 Jahren ein Brite im All.
-
Irmgard von Verdun | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/I/Seiten/IrmgardvonVerdun.aspx
Irmgard von Verdun, auch Irmgard von Hammerstein, ist dadurch bekannt, dass sie sich vehement gegen die beabsichtigte Auflösung ihrer Ehe mit Otto von Hammerstein (um 975-1036) zur Wehr setzte. Mit ihrer Appellation nach Rom brüskierte sie Kaiser und…
-
SpaceX: Raumfrachter Dragon explodiert nach Start | futurezone.at
http://futurezone.at/digital-life/spacex-raumfrachter-dragon-explodiert-nach-start/138.756.900
Keine Beschreibung vorhanden.