16,426 Ergebnisse für: sachse • lateinamerika
-
Stephan Ruderer: Das Erbe Pinochets. Vergangenheitspolitik und Demokratisierung in Chile 1990-2006 - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/stephan-ruderer/das-erbe-pinochets.html
Das Regime des Generals Pinochet in Chile gilt noch heute als Sinnbild für die grausamen Militärdiktaturen in Lateinamerika. Durch die zahlreichen Menschenrechtsverletzungen hat der Diktator...
-
Blickpunkt Lateinamerika > HINTERGRUND <
https://web.archive.org/web/20120407161822/http://www.blickpunkt-lateinamerika.de/hintergrund/msgf/chile:_sozialproteste_in_sued
In der südchilenischen Region Aysén protestiert die Bevölkerung seit mehr als zwei Wochen mit StraÃenblockaden und Demonstrationen gegen Vernachlässigung, Armut, Unterbezahlung und hohe Preise. Sie will solange weitermachen, bis ihre Forderungen…
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Lateinamerika anders...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%221010-7223%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
bpb.de - Dossier Lateinamerika -Politische Geschichte Mexikos
http://www.bpb.de/themen/D01L6K,0,Politische_Geschichte_Mexikos.html
Das politische System Mexikos hat sich erheblich verändert. Mehr Parteien, mehr Pluralismus, aber auch mehr Armut prägen dieses Land, das weit davon entfernt ist, als rechtsstaatliche Demokratie zu funktionieren.
-
Sucre: Der ECU in Lateinamerika, 01.12.2008 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Lateinamerika/sucre.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
S. Fischer Verlage - Strausfeld, Michi
http://www.fischerverlage.de/autor/michi_strausfeld/20566
Michi Strausfeld, Hispanistin, Anglistin, Romanistin, promovierte über Gabriel García Márquez und den neuen Roman Lateinamerikas. Herausgeberin zahlrei...
-
Zuflucht in Lateinamerika | ila
https://www.ila-web.de/ausgaben/301/zuflucht-in-lateinamerika
Mehr als 280 000 Juden und Jüdinnen flohen zwischen 1933 und 1945 aus Deutschland. Sie fanden Aufnahme in nahezu 100 Staaten auf fünf Kontinenten. Bevor sie im Exil ankamen, hatten sie meist einen wahren Spießrutenlauf durch Ämter und Konsulate sowie eine…
-
bpb.de - Dossier Lateinamerika - Drogenhandel in Mexiko
http://www.bpb.de/internationales/amerika/lateinamerika/44803/drogenhandel
Seit wenigen Jahren ist Mexiko der Hauptlieferant von illegalen Drogen in die USA. Der Machtkampf um diese Position hat viele Menschen das Leben gekostet. Denn es geht um einen Milliardenmarkt.
-
BdWi - 20 Jahre nachhaltiges Lateinamerika
http://www.bdwi.de/forum/archiv/themen/oekologie/6029176.html
Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (BdWi)
-
Klärungsorientierte Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen: Grundlagen ... - Rainer Sachse, Meike Sachse, Jana Fasbender - Google Books
https://books.google.de/books?id=jYiI2L2XCm0C&pg=PA7&lpg=PA7&dq=beziehungsmotiv&source=bl&ots=omtJltv2oY&sig=fxn9g9xdxGU1XtOym6k
Das Buch liefert einen Überblick über grundlegende Konzepte von Persönlichkeitsstörungen und von psychotherapeutischen Strategien für deren Therapie. Ausgehend vom Modell der doppelten Handlungsregulation werden grundlegende Interventionsmethoden im Rahmen…