448 Ergebnisse für: googlen
-
Alle gegen Einen | ProSieben
https://www.alle-gegen-einen.de
In der neuen Samstagabend-Show "Alle gegen Einen", am 27. Oktober live auf ProSieben, ist Bauchgefühl gefragt: In 15 Spielrunden tritt ein Kandidat gegen die gesamte TV-Nation an und muss den Ausgang ungewöhnlicher Action-Experimente schätzen.
-
Glasfaser und Netzwerke: Wie das Abhören funktionieren könnte « DiePresse.com
https://web.archive.org/web/20140324155422/http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/1417019/Glasfaser-und-Netzwerke_Wie-d
Josef Pichlmayr, Geschäftsführer der Security-Softwarefirma Ikarus, erklärt, wie die NSA an ihre Daten gelangt sein könnte.
-
Kabarettist Uwe Steimle verbreitet rechte Parolen – Haussender MDR reagiert - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/wir-sind-ein-besetztes-land-kabarettist-uwe-steimle-verbreitet-rechte-parolen-haussender-mdr-reagiert_id_9181533.html
Der Schauspieler und Kabarettist Uwe Steimle hat der rechten Wochenzeitung „Junge Freiheit“ gesprochen und dabei Parolen von sich gegeben, die seinem Haussender MDR gar nicht gefallen: Deutschland sei ein von den USA besetztes Land und der…
-
Glasfaser und Netzwerke: Wie das Abhören funktionieren könnte « DiePresse.com
https://web.archive.org/web/20140324155422/http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/1417019/Glasfaser-und-Netzwerke_Wie-das-Abhoren-funktionieren-konnte
Josef Pichlmayr, Geschäftsführer der Security-Softwarefirma Ikarus, erklärt, wie die NSA an ihre Daten gelangt sein könnte.
-
Luftwaffe will zahlreiche Berichte prüfen: Mysteriöse Erscheinungen im Himmel – Peru eröffnet Ufo-Büro wieder - FOCUS Online
http://www.focus.de/panorama/welt/luftwaffe-will-zahlreiche-berichte-pruefen-mysterioese-erscheinungen-im-himmel-peru-eroeffnet-ufo-buero-wieder_aid_1134718.html
Immer mehr mysteriöse Erscheinung bevölkern den Himmel über Peru. Die vielen Berichte in den Medien will die Luftwaffe jetzt nicht länger ignorieren: Sie hat ihr altes UFO-Büro wieder eröffnet – Die Nachbarn in Südamerika machen es längst vor.
-
"Ungluablich": 10 Jahre Newsticker bei heise online | heise online
https://heise.de/-117725
Manchmal scheint es, als habe sich nur wenig geändert in 10 Jahren Nachrichten aus IT, Wissenschaft und der Welt jenseits des Tellerrands. Aber wie die Schreibfehler verändern sich die Nachrichten, das Netz selbst sowie das gesellschaftliche Umfeld.
-
In der Hochburg der AfD: Frust in der Oberlausitz - taz.de
http://www.taz.de/!138913/
8,2 Prozent bei der letzten Bundestagswahl. Nirgendwo ist die Alternative für Deutschland so beliebt wie im Landkreis Görlitz. Ein Besuch.
-
Unternehmer Tobias Huch: Guttenberg gefällt ihm - taz.de
http://www.taz.de/!5126002/
280.000 Facebook-Nutzern gefällt die Initiative "Gegen die Jagd auf Karl-Theodor zu Guttenberg". Gegründet wurde die Gruppe von Tobias Huch. Wer ist dieser Mann?
-
Wie die „Liberalen Männer“ den Feminismus bekämpfen wollen | vorwärts
https://www.vorwaerts.de/blog/liberalen-maenner-feminismus-bekaempfen-wollen
Vor ein paar Tagen hatten ein paar FDP-Männer eine tolle Idee: Sie wollen eine Männerorganisation innerhalb der FDP gründen. „Liberale Männer in der FDP“ soll die heißen und sich für die „tatsächliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern“ einsetzen.…
-
Was ist eigentlich Github?
http://t3n.de/news/eigentlich-github-472886/
Als internet-affiner Mensch ist es kaum mehr möglich, Software runterzuladen, ohne dabei früher oder später einmal über GitHub zu stolpern.