1,329 Ergebnisse für: Handbuchs
-
Medienwissenschaft: ein Handbuch zur Entwicklung der Medien und ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=zm4R4NhFwU0C&pg=PA2281&lpg=PA2281&dq=verbreitung+videorekorder+1980&source=bl&ots=t2LnCmlh25&sig
Aufgabe des Handbuchs Medienwissenschaft ist es, das aktuelle Wissen über die Medien in großer Breite, in Aktualität wie in historischer Sicht zusammenzustellen. Es hat aber auch das Ziel, die erhebliche Heterogenität des Gegenstands sichtbar zu machen.…
-
HGSOE - Handbuch zur Geschichte Südosteuropas
https://www.hgsoe.ios-regensburg.de/
Handbuch zur Geschichte Südosteuropas
-
Medienwissenschaft: ein Handbuch zur Entwicklung der Medien und ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=zm4R4NhFwU0C&lpg=PA2360&ots=t1RqJnja_1&dq=Hansi%20Vrba,%20Inl%C3%A4nderfreund&hl=de&pg=PA2360#v=
Aufgabe des Handbuchs Medienwissenschaft ist es, das aktuelle Wissen über die Medien in großer Breite, in Aktualität wie in historischer Sicht zusammenzustellen. Es hat aber auch das Ziel, die erhebliche Heterogenität des Gegenstands sichtbar zu machen.…
-
Handbuch zum Evangelischen Gesangbuch | Exegese | Theologie und Religion | Themen entdecken | Vandenhoeck & Ruprecht Verlage
https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/theologie-und-religion/exegese/137/handbuch-zum-evangelischen-gesangbuch
Die »Liederkunde« ist das Herzstück des »Handbuchs zum Evangelischen Gesangbuch«. Herausgegeben im Auftrag der Evangelischen Kirche in Deutschland widmen sich die BeiträgerInnen einzelnen Liedern des Evangelischen Gesangbuchs und kommentieren sowohl Text…
-
Nicht philanthropisch - GERMAN-FOREIGN-POLICY.com
http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/57425?PHPSESSID=vkuu0p1o42mo64t9aqk5me60l5
Über die Auseinandersetzungen um die Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. sprach german-foreign-policy.com mit Dr. Michael Fahlbusch. Fahlbusch ist Herausgeber des Handbuchs der völkischen Wissenschaften (München 2008) und Autor u.a. des Bandes "Wissenschaft im…
-
Normdaten in Wikidata - Jakob Voß, Susanna Bausch, Jasmin Bogner, Julian Schmitt, Viktoria Berkelmann, Franziska Ludemann, Oliver Löffel, Janna Kitroschat, Maiia Bartoshevska, Katharina Seljuzki - Google Books
https://books.google.de/books?id=crfGBgAAQBAJ&pg=PA27&lpg=PA27&dq=wikidata+normdaten&source=bl&ots=yQoSwZzEqp&sig=w90oozY16Fd94t
Wikidata ist eine freie, gemeinsame Datenbank und Projekt der Wikimedia-Foundation. Ziel ist es, strukturierte Daten zu zentralisieren und nutzbar zu machen. Dieses Handbuch bietet mit detaillierten und bebilderten Texten eine Anleitung zur Unterstutzung…
-
Klett-Cotta :: Handbuch der baden-württembergischen Geschichte. Band 5 - Hansmartin Schwarzmaier, Gerhard Taddey (Hrsg.)
http://www.klett-cotta.de/buch/Andere_Handbuecher/Handbuch_der_baden-wuerttembergischen_Geschichte._Band_5/5362
Handbuch der baden-württembergischen Geschichte. Band 5; Wirtschafts- und Sozialgeschichte seit 1918, Übersichten und Materialien, Gesamtregister
-
Merkblätter 803-1205 - Google Books
https://books.google.de/books?id=k-qcj04z--oC&pg=PA73#v=onepage
Das Handbuch der gef??hrlichen G??ter ist ein Standardwerk f??r den Transport von Gefahrg??tern. Es gibt Informationen zu nationalen und internationalen Transportvorschriften und zu Notfallma??nahmen bei Unf??llen sowie Hinweise f??r die ??rztliche…
-
Die deutsche Stadt im Mittelalter 1150-1550: Stadtgestalt, Recht, Verfassung ... - Eberhard Isenmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=_QoMBAAAQBAJ&pg=PA68#v=onepage
Die mittelalterliche Stadtgeschichte des Historikers Eberhard Isenmann erschien erstmals Ende der 1980er-Jahre. Das Buch ist als 'Der Isenmann' in Lehre und Forschung eingegangen und zu einem Standardwerk avanciert. 2012 hat der Autor eine um viele neue…
-
Die deutsche Stadt im Mittelalter 1150-1550: Stadtgestalt, Recht, Verfassung ... - Eberhard Isenmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=_QoMBAAAQBAJ&pg=PA955&dq=Rentenmarkt+mittelalter&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=Rentenmarkt
Die mittelalterliche Stadtgeschichte des Historikers Eberhard Isenmann erschien erstmals Ende der 1980er-Jahre. Das Buch ist als 'Der Isenmann' in Lehre und Forschung eingegangen und zu einem Standardwerk avanciert. 2012 hat der Autor eine um viele neue…