36 Ergebnisse für: anstiftern
-
Plagiatsverdacht gegen "Juristische Arbeitstechniken und Methoden": "Copy and paste: Von einem solchen Vorgehen ist dringend abzuraten"
http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/plagiatsverdacht-gegen-juristische-arbeitstechniken-und-methoden-holznagel-itm-muenster-vroniplag-wiki/
In Doktorarbeiten langweilen Plagiatsvorwürfe mittlerweile fast. Wenn aber ausgerechnet ein Werk zum "wissenschaftlichen Arbeiten für Juristen in Zeiten des Internets" unter Copy-Shake-and-Paste-Verdacht gerät, erreichen Abschreibevorwürfe eine neue…
-
Von St. Pauli lernen - Ausgabe 225
https://www.kontextwochenzeitung.de/schaubuehne/225/von-st-pauli-lernen-3026.html
Gegen Immobilienspekulation helfen keine Argumente. Aber der Kampf muss nicht aussichtslos sein. Das zeigt das Beispiel der Esso-Häuser an der Hamburger Reeperbahn. Dort plant der Investor inzwischen Sozialwohnungen nach Wünschen der Anwohner.
-
Der amerikanisch-israelische Komplex | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23332/1.html
Warum Israel im Mittleren Osten (noch) frei agieren kann und keine Sanktionen der Weltgemeinschaft zu fürchten hat - Teil 1
-
Die nationale Dimension des 17. Juni 1953 | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/27597/die-nationale-dimension-des-17-juni-1953?p=all
Der Autor verweist auf die nationale Dimension des Volksaufstandes. Ebenso wird eine Linie zum Revolutionsherbst 1989 gezogen.
-
Menschenrechte in Venezuela: Ein anderer Blick | amerika21
http://amerika21.de/dokument/98835/menschenrechte-venezuela#footnote19_9b24tid
Aktivisten aus Venezuela weisen Instrumentalisierung der Menschenrechte zurück
-
Falsche Fährten – Republik
https://www.republik.ch/2018/04/10/mord-auf-malta-teil-2
Wer sind die Drahtzieher? Nach wochenlangen Recherchen wissen wir: Die Mörder von Journalistin Daphne Caruana Galizia wurden angestiftet – und das nicht vom Wirtschaftsminister. Unterwegs in einem Bombenparadies: «Mord auf Malta», Teil zwei.