46 Ergebnisse für: basisrechner
-
Angriff auf den Libanon - "Israel verstößt gegen das Prinzip der Verhältnismäßigkeit" - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/angriff-auf-den-libanon-israel-verstoesst-gegen-das-prinzip-der-verhaeltnismaessigkeit-1.919
Der Beschuss zivilier Ziele im Libanon könne als Verbrechen gegen die Menschenrechte betrachtet werden, sagt Louise Arbour, UN-Hochkommissarin für Menschenrechte. Ähnliche Kritik kommt vom Internationalen Roten Kreuz.
-
AfD-Leaks - Das andere Gesicht der AfD - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/afd-leaks-das-andere-gesicht-der-afd-1.2115162
Die AfD gibt sich als Partei der biederen Saubermänner. Wie es hinter den polierten Kulissen zugeht, zeigen Dokumente der AfD in Sachsen.
-
Dialekt-Studie: Bayern treibt Kindern die Mundart aus - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/augsburg-bayern-treibt-kindern-den-dialekt-aus-1.3212406
In Schulbüchern werde selbst süddeutsch gefärbtes Hochdeutsch als problematisch ausgewiesen.
-
Tunesien - Eine ganz besondere Wahl - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/tunesien-eine-ganz-besondere-wahl-1.2191252
Starke Zivilgesellschaft, Frauenquote, friedlicher Wahlkampf: Tunesien vollzieht mit der Wahl an diesem Sonntag den Wandel zur wohl fortschrittlichsten Demokratie in einem arabischen Land. Doch die neue Regierung wird einiges leisten müssen.
-
Zukunft von Bernd Posselt - Weiter wie bisher - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/csu-politiker-bernd-posselt-unermuedlicher-einsatz-fuer-die-versoehnung-1.1989487
Bernd Posselt ist nach der Wahlschlappe der CSU aus dem Europaparlament geflogen, will die Aussöhnung mit Tschechien aber vorantreiben.
-
Gipfel in Brüssel: EU setzt Russland Ultimatum - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/gipfel-in-bruessel-eu-setzt-russland-ultimatum-1.2019617
EU-Gipfel: Russland soll die Situation im Osten der Ukraine entschärfen - andernfalls droht die EU mit einer Verschärfung der Sanktionen.
-
CNN: Russische Hacker Schuld an Krise um Katar - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/naher-osten-russische-hacker-sollen-katar-krise-ausgeloest-haben-1.3536550
Russische Hacker sollen die Krise um Katar ausgelöst haben. Das berichtet CNN. Die Hacker sollen "Fake News" verbreitet haben.
-
Rohstoffhandel - 24 000 000 000 000 Dollar in der Erde - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/rohstoffhandel-dollar-in-der-erde-1.2947475
Die Spuren führen nach Israel und Südafrika: Wie zwei Größen aus der Schattenwelt des Rohstoffhandels im Herzen Afrikas um Einfluss, Macht und Minen kämpfen - und dabei wohl sehr viel Geld verdienen.
-
Italien - Berlusconi zu vier Jahren Haft verurteilt - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/italien-berlusconi-zu-vier-jahren-haft-verurteilt-1.1507406
Entscheidung im Mediaset-Prozess: Der ehemalige italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi ist von einem Mailänder Gericht zu vier Jahren Gefängnis verurteilt worden. Er soll "die Befehlskette" um den Steuerbetrug angeführt haben. Wegen einer…
-
USA beenden Mitarbeit am Flüchtlingsabkommen der Uno - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/new-york-usa-beenden-mitarbeit-am-un-fluechtlingsabkommen-1.3776091
Die USA ziehen sich nun aus dem Flüchtlingspakt der Uno zurück - es sei unvereinbar mit US-Prinzipien.