49 Ergebnisse für: durchgestaltete
-
The Raid 2 - Kritik | Film 2014 | Moviebreak.de
http://www.moviebreak.de/film/the-raid-2//
The Raid 2 Film - Kritik 2014 „The Raid 2“ hat sensationell inszenierte Action mit vielen Härten zu bieten – und überdies eine fesselnde Story mit gelungener Figurenzeichnung und engagierten Darste...
-
DenkXweb - Detailansicht
http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/100221/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Barkenhoff in Worpswede | Heinrich Vogeler
https://www.heinrich-vogeler.net/der-barkenhoff/
Die Sammlung des Barkenhoff in Worpswede umfasst künstlerische Arbeiten aus über elf Jahrzehnten und ist eng mit der Geschichte des Hauses und der seines
-
Richard Stickel – Portfolio – Corporate Design – Editorial Design – Typedesign – Webdesign
http://www.richardstickel.de/
Portfolio
-
De(lirious) Rotterdam | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/kunst_architektur/delirious-rotterdam-1.18198024
Das im Zweiten Weltkrieg stark zerstörte Rotterdam ist ein Experimentierlabor für Architektur und Städtebau. Nun hat Rem Koolhaas einen monumentalen Hochhauskomplex realisiert.
-
Esbjörn Svensson Trio: ''Leucocyte'' - Reise ins Nichts - Kultur - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20080912221713/http://www.sueddeutsche.de/kultur/549/308493/text/
Esbjörn Svensson Trio: ''Leucocyte'' Reise ins Nichts,Im letzten Album des Esbjörn Svensson Trios führen die Improvisationen ins Leere. Umso irritierender ist es, dass dieses Album ein Vermächtnis sein muss.
-
Regensburger Studien zur Musikgeschichte | ConBrio – Musikbücher & mehr
https://www.conbrio.de/content/regensburger-studien-zur-musikgeschichte
Regensburger Studien zur Musikgeschichte, hrsg. von Detlef Altenburg (Bd. 1-3) und David Hiley; hrsg. von Wolfgang Horn (ab Bd. 4) und David Hiley; Tutzing (Schneider) 1999ff. (Bd. 1–10); hrsg. von Wolfgang Horn, David Hiley und Katelijne Schiltz;…
-
-
Soziale Justierungen | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/content.php?nav_id=4089
Architektur ohne soziale Justierung sei nur ein Bild, meinte Ludwig Leo einmal sinngemäß im Gespräch. Mit dieser Begründung der eigenen Entwürfe stand Leo in seiner Generation nicht allein, doch die konzeptionelle Konsequenz seiner Entwürfe, die…
-
Wie ein Ladendieb - Im Kino - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/im-kino/wie-ein-ladendieb.html
Thomas Groh, Jochen Werner: Im Kino vom 06.06.2013