86 Ergebnisse für: durchgetaktet
-
Gerd Walz von der Uniklinik: Detektivarbeit an der Niere - Bildung & Wissen - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/bildung-wissen-1/gerd-walz-von-der-uniklinik-detektivarbeit-an-der-niere--108693366.html
Dass Gerd Walz zur Niere kam, war ein Zufall. Angefangen hat er mit Mathematik, Physik und Informatik. Heute forscht er zu genetisch bedingten Krankheiten des Entgiftungsorgans .
-
Irene Mihalic ist ein Gesicht der Grünen - Gelsenkirchen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenkirchen/irene-mihalic-ist-ein-gesicht-der-gruenen-id11092797.html
Das Leben als Abgeordnete in Berlin hat es in sich. Irene Mihalic (38) zog vor zwei Jahren bei der Wahl über die Landesliste für die Bündnisgrünen in den 18. Deutschen Bundestag ein.
-
Klangkonzert soll den Zustand der Tierwelt aufschlüsseln - Bildung & Wissen - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/bildung-wissen-1/lauschangriff-am-teich--99056801.html
Wie gut ist es um die lokale Tierwelt bestellt? Das wollen Bioakustiker mit einem Lauschangriff herausfinden – und zwar anhand der verschiedenen Klänge in der Natur.
-
"Nudging": Wie Bürger gelenkt werden sollen - Bildung & Wissen - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/bildung-wissen-1/nudging-wie-buerger-gelenkt-werden-sollen--121995666.html
Regierungen nutzen Erkenntnisse der Forschung, um die Bürger anhand psychologischer Tricks zu einem gewünschten Verhalten zu bewegen – Kritiker nennen das Bevormundung.
-
MENSCH LEUTE - SWR Ferns. RP | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/TV/Programm/?sendung=282317507029263
Schon als kleines Mädchen träumte Kerstin Felser von einem Leben als Pilotin. Mittlerweile ist sie 37 Jahre alt und eine der ersten Pilotinnen auf der A380.
-
Fußball-Philosophie: Das Schöne suchen - taz.de
http://www.taz.de/!5380435/
Dortmunds Trainer Thomas Tuchel tauscht sich sehr inspirierend mit Professor Hans Ulrich Gumbrecht aus – und wird zum Kulturkritiker.
-
Zehn Fragen zur Zukunft der Geschlechter - Bildung & Wissen - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/bildung-wissen-1/zehn-fragen-zur-zukunft-der-geschlechter--127525335.html/
Zehn Fragen über ein strittiges Thema: Die Genderforscherin Gabriele Dietze und der Evolutionsbiologe Ulrich Kutschera in der BZ-Debatte zum Thema Geschlechter.
-
Geld macht geizig - Bildung & Wissen - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/bildung-wissen-1/geld-macht-geizig--53952958.html
Wissenschaftler warnen Wohlstandsbürger: Steigt die gesellschaftliche Stellung, leidet das Sozialverhalten.
-
Rätsel der Evolution: Warum gibt es Schwärme? - Bildung & Wissen - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/bildung-wissen-1/raetsel-der-evolution-warum-gibt-es-schwaerme--87008593.html
Im Schwarm fühlen sich nicht nur Fische und Vögel, sondern oft auch Menschen am besten aufgehoben. Doch wie funktioniert eigentlich ein Schwarm, der ja keinen Steuermann hat?
-
Neue Studie: Mehr Mikroplastik an Land als bislang gedacht - Bildung & Wissen - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/bildung-wissen-1/neue-studie-mehr-mikroplastik-an-land-als-bislang-gedacht--151240594.html
Dass Plastik in Bäche, Flüsse oder Seen ausgeschwemmt wird und im Meer landet,wird inzwischen intensiv diskutiert. Der GroÃteil des Kunststoffs lagert sich aber womöglich an Land ab.