42 Ergebnisse für: flanier
-
Berliner Begegnungszonen: Klötze auf dem Weg - taz.de
https://www.taz.de/!5540671/
Begegnungszonen sind das wohl umstrittenste Experiment der Berliner Verkehrspolitik. In der Bergmannstraße wird die Kritik mit massiver Bürgerbeteiligung gekontert.
-
Nahverkehr in Mexiko: Keine Lust auf den Sexbus - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/nahverkehr-in-mexiko-keine-lust-auf-den-sexbus-a-532045.html
Nirgends ist mehr Nähe als im öffentlichen Nahverkehr von Mexiko-Stadt. Weibliche Fahrgäste sind in Bussen und Bahnen Freiwild, werden angegrabscht, sexuell belästigt. Nun hat die Stadt einen Bus "exklusiv für Damen" eingeführt - doch die Frauen sind…
-
Die imaginierte Musik einer gepflegten Metropole | NZZ
https://www.nzz.ch/articleD0HCF-1.162728
Istanbul soll sich als moderne Metropole geben, die Orient und Okzident verbindet, als ein gefälliges Zentrum, das nichts zu tun hat mit den schmutzigen Rändern. Diese Vision der Stadtplaner und Tourismusförderer zeigt sich auch in der Musikszene.
-
Neue Platte und Konzert - Ein Bus mit rotzigen Melodien auf der A9: Sarah Leschs erstes Leipziger Album – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Nachrichten/Kultur/Ein-Bus-mit-rotzigen-Melodien-auf-der-A9-Sarah-Leschs-erstes-Leipziger-Album
Ende 2015 ist Liedermacherin Sarah Lesch von Tübingen nach Leipzig gezogen. Am Freitag erscheint „Da draußen“, das dritte Album der 31-Jährigen – und das erste, das hier entstanden ist. Am Samstag feiert sie die Platte mit einem Konzert auf der…
-
Prof. Dr. Christian Illies - Otto-Friedrich-Universität Bamberg
https://www.uni-bamberg.de/philosophie/personen/professoren/prof-dr-christian-illies/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Magazinrundschau vom 20.10.2014 - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/magazinrundschau/2014-10-20.html
Raum für ein paar härtere Fragen Ein Blick in internationale Magazine. Jeden Dienstag Mittag
-
Holz am Bau: Nachwachsende Neubauten - taz.de
https://www.taz.de/!5543247/
Mit Holzbau verbinden viele Menschen Fachwerk. Caroline Palfy aber baut ein Holzhaus 84 Meter hoch. Auch andere setzen auf den Rohstoff.
-
Studentenparadies Jena - Studieren mit Wohlfühlgarantie
http://www.studentenparadies-jena.de
Studentenparadies Jena - Studieren mit Wohlfühlgarantie
-
Aki-Bahnhofskinos (Eisenbahn im Film)
http://www.eisenbahn-im-film.de/info/aki1.htm
Die Aki-Bahnhofskinos entstanden in den 1950er Jahren, keineswegs als 'Schmuddelkinos'. Beschrieben werden hier ihre Blütezeit und ihr Niedergang, mit Angaben über das Aki-Filmprogramm.
-
„Manches offene Wort geführt“ - DER SPIEGEL 36/1989
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13496025.html
Keine Beschreibung vorhanden.