55 Ergebnisse für: großstädteln
-
Gut Gautzsch - Stadt Markkleeberg
http://www.markkleeberg.de/de/kultur_tourismus/sehenswertes/architektur/Gut_Gautzsch.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=117096261
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archivwesen in Sachsen - Beständeübersicht
http://www.archiv.sachsen.de/archiv/bestand.jsp?oid=12.02&bestandid=40189&syg_id=40189#top
Archive in Sachsen
-
Martin-Luther-Kirche - Stadt Markkleeberg
http://www.markkleeberg.de/de/stadt_verwaltung/leben/kirchen_orgeln/martin_luther_k.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Katholische Kirche St. Peter und Paul - Stadt Markkleeberg
http://www.markkleeberg.de/de/stadt_verwaltung/leben/kirchen_orgeln/st_peter_kirche.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gleichschaltung und Verfolgung - Versteckte Geschichte Markkleeberg - Nationalsozialismus in Markkleeberg
http://www.versteckte-geschichte-markkleeberg.de/themen/gleichschaltung-und-verfolgung/
Nach der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 konzentrierten sich auch die örtlichen Nationalsozialisten darauf alle Bereiche von Politik, Ge
-
Category:Markkleeberg – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Markkleeberg?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Markkleeberger See - Ganz meine Welle... | Sport, Freizeit, Erholung im Leipziger Neuseenland...
http://www.markkleeberger-see.de
Markkleeberger See - Ganz meine Welle... Erholung, Sport und Freizeit im Leipziger Neuseenland
-
Schloss Zöbigker - Stadt Markkleeberg
http://www.markkleeberg.de/de/kultur_tourismus/sehenswertes/architektur/schloss_zoebigker.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
http://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Tischendorf_1020
Der Professorenkatalog der Universität Leipzig ist eine Professoren-Datenbank in der die Biogramme von einem Großteil der Professoren gespeichert sind, die in Leipzig gelehrt haben.