52 Ergebnisse für: kaffeehandel
-
Literatur - Bücher, Kritiken, Autoren | NDR.de - Kultur - Buch
http://www.ndr.de/kultur/buch/Katja-Lange-Mueller-erhaelt-Guenter-Grass-Preis,guentergrasspreis100.html
Buch-Neuerscheinungen und Rezensionen, Autoren-Lesungen und Literatur-Festivals im Norden, Porträts und Interviews aus den NDR Programmen.
-
Hans Bauer: Die römischen Fernstraßen zwischen Iller und Salzach nach dem Itinerarium Antonini und der Tabula Peutingeriana » utzverlag
https://www.utzverlag.de/catalog/book/40740
Hans Bauer: Die römischen Fernstraßen zwischen Iller und Salzach nach dem Itinerarium Antonini und der Tabula Peutingeriana. Neue Forschungsergebnisse zu den Routenführungen. 140 Seiten. broschiert. 30,00 Euro
-
Speicherstadtmuseum Speicherstadt Hamburg - hamburg.de
https://www.hamburg.de/speicherstadtmuseum/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitzonen haben Einfluss auf Wirtschaft | F.A.Z. WOCHE
https://edition.faz.net//woche/seite-eins/2019-03-08/zeitzonen-haben-einfluss-auf-wirtschaft/278861.html?GEPC=s3
Die Bemühungen des EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker um eine Abschaffung der Zeitumstellung drohen zu einem Flickenteppich unterschiedl...
-
-
Von Albatrüffeln und Snackautomaten - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article2218182/Von-Albatrueffeln-und-Snackautomaten.html
Aus dem Feinkosthaus ist ein Kaffeekonzern geworden - warum Dallmayr trotzdem so sehr an seinem Kerngeschäft hängt
-
Deutscher Kaffeeverband e.V.: "Wir sind die Servicestelle für Kaffee in Deutschland."
http://www.business-on.de/hamburg/wir-sind-die-servicestelle-fuer-kaffee-in-deutschland-_id13268.html
hamburger.business-on.de sprach mit Holger Preibisch, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Kaffeeverbandes, über die deutsche Kaffeewirtschaft, über Nachhaltigkeit und fairen Handel und über den 'Tag des Kaffees'.
-
Mark Pendergrast: Kaffee. Wie eine Bohne die Welt veränderte - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/mark-pendergrast/kaffee.html
Mit 40 Seiten Bildteil. Aus dem Amerikanischen von Stephan-Alexander Ditze. Kaffee ist heute neben Tabak und Alkohol das wichtigste Genussmittel unseres Kulturkreises. Doch Kaffee war...
-
Deutsche Biographie - Roselius, Ludwig
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118749714.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Andere Zeiten, andere Berufe: Der Kaffeeriecher - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/1590856.html
Kaffee trinken durfte in Preußen jeder, rösten nicht – Friedrich II. füllte mit einer Luxussteuer auf die Bohnen die Staatskasse. Über die Einhaltung des Verbots wachten professionelle Schnüffler: Rüpel, die ihre Nase in jedes Haus stecken durften.