45 Ergebnisse für: katzenhaltung
-
Hundeabgabe (Hundesteuer)
http://www.help.gv.at/Content.Node/74/Seite.743000.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, Urteil vom 14. 11. 2007 – VIII ZR 340/06
http://lexetius.com/2007,3477
Volltext von BGH, Urteil vom 14. 11. 2007 – VIII ZR 340/06
-
Finanzen Sande: Keine Chance für Katzensteuer
http://www.nwzonline.de/friesland/politik/keine-chance-fuer-katzensteuer_a_14,7,2718491022.html
Im Zuge der steuerlichen Gleichbehandlung mit Hundehaltern wurde die Katzensteuer geprüft. Der Verwaltungsaufwand dürfte aber die Steuereinnahmen aufzehren.
-
-
âSchlieÃung überfälligâ: Tierhandel unter dem Deckmäntelchen des Tierschutzes
http://www.animal-health-online.de/klein/2008/08/09/schliessung-uberfallig-tierhandel-unter-dem-deckmantelchen-des-tierschutzes/3542/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Laboklin - Labor für Klinische Diagnostik
https://web.archive.org/web/20150618153216/http://www.laboklin.de/pages/html/de/VetInfo/aktuell/lab_akt_0902.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
âSchlieÃung überfälligâ: Tierhandel unter dem Deckmäntelchen des Tierschutzes
http://www.animal-health-online.de/klein/2008/08/09/schliessung-uberfallig-tierhandel-unter-dem-deckmantelchen-des-tierschutzes/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Meine Traumkatze: Heilige Birma - Susanne Schulinger - Google Books
https://books.google.de/books?id=jXceAQAAQBAJ&pg=PA93&lpg=PA93&dq=Weibchen+Gruppen+europ%C3%A4ische+Wildkatze&source=bl&ots=peGl
Die Heilige Birma gehört zu den ausdrucksstärksten Rassekatzen überhaupt. Und dies ist auf ihr Äußeres genauso bezogen, wie auf ihren Charakter. Burma Katzen gehören zu den Halblanghaarkatzen und sind sog. Teilalbinos, weshalb sich ihre eigentliche…
-
Katze als Freigänger halten: Vorteile und Nachteile
http://www.einfachtierisch.de/katzen/katzenhaltung/brauchen-katzen-freigang-um-gluecklich-zu-sein-id113886/
Wenn Sie Ihre Katze als Freigänger halten, bringt das zwar einige Vorteile mit sich – aber auch ein paar Nachteile. Wägen Sie den Nutzen und die Risiken
-
Klinische Leitlinie
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=66063
Atopische Erkrankungen wie allergisches Asthma, Heuschnupfen und atopisches Ekzem haben auch in den letzten Jahren in den westlichen Industrienationen weiter zugenommen (1). Die Ursachen für die Entwicklung und Zunahme sind nach wie vor weitgehend...