46 Ergebnisse für: knabenhaft
-
Deutsche Biographie - Jeitteles, Aaron
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117094226.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Stefan Zweigs Geheimnis: Er war ein Exhibitionist - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article146574143/Stefan-Zweig-war-ein-Exhibitionist.html
„Schaup“ notierte der berühmte Schriftsteller in seinem Tagebuch. „Schauprangertum“ sollte das heißen. In literarischer Detektivarbeit hat Ulrich Weinzierl Zweigs „brennendes Geheimnis“ enthüllt.
-
Volksschauspieler.de - La Jana
http://www.volksschauspieler.de/page2/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 1 des Buches: Abendliche Häuser von Eduard Graf Keyserling | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/2114/1
Auf Schloß Paduren war es recht still geworden, seit so viel Unglück dort eingekehrt war. Das große braune Haus mit seinem schweren, wunderlich
-
Kapitel 2 des Buches: Florentinische Nächte von Heinrich Heine | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/florentinische-n-374/2
»Ja, es ist höchst sonderbar, daß ich mich einst in ein Mädchen verliebte, nachdem sie schon seit sieben Jahren verstorben war. Als ich di
-
LEGENDEN: Die wahre Dora - DER SPIEGEL 38/2009
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-66886636.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sinatra: Orpheus und die Unterwelt - DER SPIEGEL 37/1986
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13519554.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Literatur ǀ Kunst, kein Nazikram — der Freitag
http://www.freitag.de/kultur/1207-kunst-kein-nazikram
Christian Krachts neuer Roman „Imperium“ zeigt mitnichten die „Nähe des Autors zu rechtem Gedankengut“, wie im "Spiegel" behauptet wurde
-
Hofmannsthal, Hugo von, Erzählungen, Lucidor - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Hofmannsthal,+Hugo+von/Erz%C3%A4hlungen/Lucidor
Keine Beschreibung vorhanden.
-
pfarrerverband.de - Die Internetseite für evangelische Pfarrerinnen und Pfarrer in Deutschland
http://www.pfarrerverband.de/pfarrerblatt/archiv.php?a=show&id=2933
Keine Beschreibung vorhanden.