45 Ergebnisse für: konzeptualisieren
-
WP: #cpov liveblogging vom Samstag, dem 25.9. | Iberty
http://asinliberty.blogspot.com/2010/09/wp-cpov-liveblogging.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Bildungsauftrag in Kindertageseinrichtungen: ein umstrittenes Terrain?
https://web.archive.org/web/20090809145850/http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_Aktuelles/a_Kindertagesbetreuung/s_739.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Apartheid und westeuropäische Reaktionen | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/2-2016/id=5350
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Interview mit Teresa Forcades | Plattform "Wir sind Kirche"
http://www.wir-sind-kirche.at/artikel/interview-mit-teresa-forcades
Teresa Forcades wurde 1966 in Barcelona geboren. Sie ist Benediktinerin, sozialpolitisiche Aktivistin, feministische und Befreiungs-Theologin und Fachärztin für innere Medizin. Zusammen mit dem Ökonom Arcadi Olives hat sie die politische Bewegung für…
-
Telepresence: Ken Goldberg & Eduardo Kac
http://iasl.uni-muenchen.de/links/lektion5.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Begriffe » Harry Lehmann – Philosoph
http://www.harrylehmann.net/begriffe/#konzeptmusik
Kunstphilosophie, Ästhetik, ästhetische Erfahrung, Konzeptkunst, Konzeptmusik, Gehaltsästhetik, Kunstkritik, digitale Revolution, prähistorische Kunst, Neuroästhetik, Luhmann
-
Begriffe » Harry Lehmann – Philosoph
http://www.harrylehmann.net/begriffe/#konzeptuelle-musik
Kunstphilosophie, Ästhetik, ästhetische Erfahrung, Konzeptkunst, Konzeptmusik, Gehaltsästhetik, Kunstkritik, digitale Revolution, prähistorische Kunst, Neuroästhetik, Luhmann
-
Naropa: Mahamudra in Kürze
http://www.mb-schiekel.de/naropa-mahamudra.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fibromyalgiesyndrom
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=64880
Die Prävalenz chronischer Schmerzen in mehreren Körperregionen („chronic widespread pain“, CWP) beziehungsweise des Fibromyalgiesyndroms wird in bevölkerungsbasierten Studien zwischen 7 bis 11 Prozent beziehungsweise 1 bis 5 Prozent angegeben (1)....
-
Europäisierung des Islam und Islamisierung der Debatten | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/30398/europaeisierung-des-islam-und-islamisierung-der-debatten?p=all
Während muslimische Diskurse europäische Realitäten in den Blick nehmen, kommt es in Europa – nicht erst seit dem 11. September - zu einer Islamisierung öffentlicher und akademischer Debatten.