Meintest du:
Normalrouten53 Ergebnisse für: normalroute
-
Eine Frage des Stils | NZZ
http://www.nzz.ch/magazin/reisen/eine_frage_des_stils_1.4570064.html
In der Bergsteigerei treffen gegensätzliche Weltanschauungen aufeinander, zu viele Hilfsmittel (Sauerstoffgeräte usw.) sind verpönt. Die Südkoreanerin Oh Eun Sun kümmert sich nicht darum und will das «Wettrennen» am Berg gewinnen.
-
Ueli Steck: Erfolg an der Annapurna-Südwand in Nepal - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/ueli-steck-erfolg-an-der-annapurna-suedwand-in-nepal-a-928637.html
3000 Höhenmeter Aufstieg in knapp 20 Stunden: Mit der erfolgreichen Besteigung der Annapurna-Südwand hat der Schweizer Ueli Steck Achttausender-Geschichte geschrieben. Unterwegs verlor er einen Handschuh und seine Kamera. "Ich hatte großes Glück", sagt er.
-
In flottem Tempo bis auf 8027 Meter Höhe | München Landkreis
https://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk-sued/ottobrunn/flottem-tempo-8027-meter-hoehe-2900676.html
Höhenkirchen - Gipfel-Erfolg für Alix von Melle (41) und Luis Stitzinger (44) in Tibet: Dort stieg das Höhenbergsteiger-Ehepaar aus Höhenkirchen auf die Shisha Pangma (8027 Meter).
-
Waxensteinhütte - Alpenverein München & Oberland
https://www.alpenverein-muenchen-oberland.de/waxensteinhuette
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pionier am Everest | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/schweizer-im-himalaja-pionier-am-everest-ld.84311
Als Teil einer legendären Expedition hat der Berner Hans Rudolf von Gunten Bergsteigergeschichte geschrieben. Am 24. Mai 1956 erreichte er den Gipfel des höchsten Berges der Welt.
-
Eine verhängnisvolle Faszination | NZZ
http://www.nzz.ch/lebensart/reisen-freizeit/eine-verhaengnisvolle-faszination-1.11968871
Mit dem Weisshorn verband die deutsche Ausnahmebergsteigerin Eleonore Noll-Hasenclever eine besondere Leidenschaft. Am 18. August 1925 starb sie in der Ostflanke des vor 150 Jahren erstmals bestiegenen Walliser Gipfels in einer Lawine.
-
Alpen-Panoramen - Panorama: vom Schiesshorn I
http://www.alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=20735/
Aufnahmestandort: Schiesshorn, Gebiet: Plessur Alpen
-
Wie die Jungfrau zur «Madame Meyer» wurde | NZZ
http://www.nzz.ch/magazin/reisen/wie_die_jungfrau_zur_madame_meyer_wurde_1.11250840.html
Es war eine epochale Bergtour: Am 3. August 1811 standen die Aarauer Industriellensöhne Rudolf und Hieronymus Meyer sowie die Fiescher Gamsjäger Joseph Bortis und Alois Volken als Erste oben auf der Jungfrau.
-
Nadelhorn - 4000er - Die Viertausender der Alpen
http://www.4000er.de/gipfel.php?vid=26
4000er - Listen und Informationen ueber die Viertausender der Alpen
-
Nach dem Makalu vollständig ausgebrannt | NZZ
http://www.nzz.ch/magazin/reisen/nach_dem_makalu_vollstaendig_ausgebrannt_1.4463854.html
Ueli Steck gehört zu den vielseitigsten Extrembergsteigern dieser Zeit. Er nutzt das Jahr 2010 als Zwischenjahr, um seine überlebenswichtige Fitness, wie er sagt, wieder sauber aufbauen zu können. Mit dem 34-Jährigen unterhielt sich Jan Mühlethaler.