1,920 Ergebnisse für: referiert

  • Thumbnail
    https://www.luzernerzeitung.ch/amp/leben/das-spannendste-projekt-das-ich-je-gesehen-habe-ld.1056819

    Ein Interview mit Cristina Sarasua, Wissenschafterin an der Universität Zürich, über die Macht des Crowdsourcing und die Verlässlichkeit von Wikipedia. Sie referiert an der Wikicon 2018.

  • Thumbnail
    https://www.tagblatt.ch/leben/das-spannendste-projekt-das-ich-je-gesehen-habe-ld.1056819

    Ein Interview mit Cristina Sarasua, Wissenschafterin an der Universität Zürich, über die Macht des Crowdsourcing und die Verlässlichkeit von Wikipedia. Sie referiert an der Wikicon 2018.

  • Thumbnail
    https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarland/bierfelder-hubertushuette-steht-im-referat-mittelpunkt_aid-491051

    Schwarzenbach. Timo Lang von der Uni Mainz referiert am Donnerstag, 7. März, über die Hubertushütte bei Bierfeld. Die Hubertushütte stellt eine der am besten erhaltenen Eisenhütten des 18. und 19.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=47241

    Eine wissenschaftliche Neuentwicklung ist die „posttraumatische Verbitterungsstörung (PTED)“. Sie ist eine Subkategorie der Anpassungsstörungen. Charakteristisch sind die Leiteffekte chronische Verbitterung sowie Fremd- und Selbstaggressionen, die...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/50213/Home-Treatment-Alternative-zum-Krankenhaus/

    Mit dem so genannten Home Treatment (HT) für psychisch beeinträchtigte Menschen wurden in den letzten Jahren viele Erfahrungen gesammelt. Zentraler Bestandteil von HT ist ein multiprofessionelles Behandlungsteam, das den akut psychiatrisch...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=30713

    Bei der gastroösophagealen Refluxkrankheit versucht der Organismus, durch eine vermehrte Speichelproduktion die Säurelast in der Speiseröhre zu reduzieren. Diese physiologische Hypersalivation kann durch das Kauen von Kaugummi verstärkt werden. Die...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=31725

    Das Risiko von Frauen mit einer Mutation der Gene BRCA1 oder BRCA2 an Brustkrebs zu erkranken, liegt zwischen 55 und 85 Prozent, ihr Risiko für ein Ovarialkarzinom zwischen 15 und 65 Prozent bis zum Alter von 70 Jahren. Eine prospektive Studie aus...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=57628

    Millionen von Menschen leiden in Deutschland an einem Reizdarmsyndrom mit chronischen oder rezidivierenden Bauchschmerzen, Stuhlunregelmäßigkeiten und einer viszeralen Hypersensibilität. Die Ursache dieser funktionellen Beschwerden ist nach wie vor...

  • Thumbnail
    https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/bomben-auf-flensburg-id19853461.html

    Vortrag zum 75. Jahrestag des Bombenangriffs auf den Flensburger Norden am 19. Mai 1943

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=45434

    Der Nutzen psychodynamischer Therapien ist umstritten. Dies gilt nicht nur für die klassische Psychoanalyse, sondern auch für die an sie angelehnten Kurzzeittherapien, deren Dauer sich auf ungefähr 20 bis 25 Behandlungstermine beläuft. Vor diesem...



Ähnliche Suchbegriffe