94 Ergebnisse für: schädelform
-
Morel, Bénédict Augustin
http://biapsy.de/index.php/de/9-biographien-a-z/187-morel-benedict-augustin
Morel, Bénédict Augustin. Französischer Psychiater und Rechtsmediziner, Begründer der Degenerationstheorie. Bénédict Augustin Morel (1809-1873) wurde als Sohn von französischen Eltern in Wien geboren.
-
UZH - News - Überraschendes zur Entwicklung der Neandertaler
http://www.uzh.ch/news/articles/2008/3136.html
Die anthropologische Lehrmeinung, dass Neandertaler schnell lebten und jung starben, bestätigen neuste Untersuchungen nicht. Über die gesamte Lebensgeschichte betrachtet, entwickelten sich Neandertaler wohl ebenso langsam wie moderne Menschen, hat die…
-
Bueste.co.de - Ihr Bueste Shop
http://www.bueste.co.de
Beistelltisch Buster, Ulla Popken Minimizer Damen Größe 100C, altrosa, Mode in großen Größen, Buster Acrylglasbild, Büste Amelie, Nachttisch Buster,
-
Obskure Personalauswahl: Gescheitert am Schädeldeuter - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/karriere/-a-746127.html
Kassiert der Jobbewerber eine Absage, kann es an seinen Ohrläppchen liegen. Oder am Sternzeichen oder der Handschrift: Manche Firmen setzen auf die sonderbarsten Methoden. Ein Psychologieprofessor hat die Scharlatanerie bei der Personalauswahl untersucht -…
-
Geschichten aus der Gruft: Rätsel um Schillers Schädel-Double - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/0,1518,551305,00.html
Wer trieb Schabernack mit Schillers Überresten? Der in der Weimarer Fürstengruft eingelagerte Schädel gehörte gar nicht dem berühmten deutschen Dichter. Experten und Forensiker versuchen nun zu klären, wer den Kopf vertauscht hat. Einen Verdacht haben sie…
-
Archäologie: Schillers Schädel – Weimar sucht nicht weiter - WELT
https://www.welt.de/kultur/article1967350/Schillers-Schaedel-Weimar-sucht-nicht-weiter.html
Es lagen zwei Schädel in der Gruft von Friedrich Schiller. Beide waren falsch, soviel ist nun geklärt. Aber existiert der echte Schädel irgendwo? Die Stiftung Weimarer Klassik winkt ab. Man woll nicht mehr danach forschen, erklärt der Präsident. Noch…
-
Hunde: Der beste Freund des Menschen stammt aus Europa - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/hunde-der-beste-freund-des-menschen-stammt-aus-europa-a-933681.html
Die Wandlung des Wolfs vom wildlebenden Raubtier zum besten Freund des Menschen hat offenbar auf dem europäischen Kontinent stattgefunden. Forscher nutzten prähistorische Überreste für ihre Untersuchungen - eine wichtige Hypothese ist somit widerlegt.
-
Caesars Büste? - Der Echte war energischer, distanzierter, ironischer - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/caesars-bueste-der-echte-war-energischer-distanzierter-ironischer-1.207937
Falscher Alarm: Die Büste, die französische Unterwasser-Archäologen bei Arles aus der Rhone gezogenen haben, stellt nicht Julius Caesar dar.
-
Vorstudien für Geschichte und Zucht der hausthiere Zunaechst am Schweineschaedel - Hermann Engelhard von Nathusius - Google Books
http://books.google.de/books?id=yj8AAAAAQAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Kolonien in Afrika: Nicht auf legale Weise nach Berlin gekommen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2018/11/deutsche-kolonien-afrika-schaedel-rassenforscher-berlin/seite-3
Aus den deutschen Kolonialgebieten in Afrika brachten Rassenforscher Tausende menschliche Schädel nach Berlin. Dort lagern sie immer noch, gestapelt in Pappkartons. Manche sollen in Zukunft als "Labormaterial" genutzt werden.