596 Ergebnisse für: scharten

  • Thumbnail
    http://www.crestawald.ch/archiv/sperren/Septimer.html?no_cache=1&sperren_id=21

    Sperre Septimer: Ueber den Septimerpass konnten infanteristische Verbände aus dem Bergell heraus die beiden stark bewaffneten Sperren auf dem Maloja- und Julierpass umgehen. Der Passhöhe etwas vorgelagert wurde mit insgesamt vier Werken gesperrt.

  • Thumbnail
    http://www.crestawald.ch/archiv/sperren.html?no_cache=1&sperren_id=36

    Sperre Gadenstätt - Stelserberg: Auffallend ist, dass im gesamten Bündnerischen Abwehrdispositiv des Zweiten Weltkrieges keine einzige feste Sperre direkt an der Grenze gebaut worden war, sondern dass man die ersten Sperren teilweise über 10 km…

  • Thumbnail
    http://www.crestawald.ch/archiv/sperren/Cresta.html?no_cache=1&sperren_id=8

    Sperre Cresta: Die Sperre Cresta in der Enge nördlich Aussferrera hatte die Aufgabe, einen Vorstoss in Richtung der Hauptsperre in der Roffla zu verzögern.

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Johann_Baptist_Reiter?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Serratula?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=BqM6AAAAcAAJ

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://regionaut.meinbezirk.at/gaenserndorf/sport/weltrekord-fuer-rainer-predl-d122167.html

    Im Rahmen einer Benefizveranstaltung für Menschen in Not schaffte der Lasseer Rainer Predl einen Weltrekord am Laufband. ¶ Vergangene Woche lief Rainer Predl in einem renommierten Wiener Sportgeschäft 100 Kilometer am Laufband.

  • Thumbnail
    http://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/76/

    Das Geotop der Ammergauer Wetzsteinbrüche bei Unterammergau belegt die Verwendung der Wetzsteinkalk als Grundlage für die ehemals bedeutende Wetzsteinmacherei.

  • Thumbnail
    https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/76/index.htm

    Das Geotop der Ammergauer Wetzsteinbrüche bei Unterammergau belegt die Verwendung der Wetzsteinkalk als Grundlage für die ehemals bedeutende Wetzsteinmacherei.

  • Thumbnail
    http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=1634

    EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes



Ähnliche Suchbegriffe