60 Ergebnisse für: steuerschlupfloch
-
Debatte zwischen Jon Stewart und Bill O'Reilly - Diskussion über zentrale Themen der Politik - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/debatte-zwischen-jon-stewart-und-bill-oreilly-ein-teil-der-amerikaner-moechte-hass-hoeren-1.1
Die Moderatorin, E.D. Hill von CNN, musste nur selten auf ihre Tischglocke hauen und die beiden Herren zur Ordnung rufen, die etwa über die schwächelnde US-Wirt...
-
FTD.de - Agenda: Die Posse mit der Steuerfahndung - Seite 3 von 3 - Deutschland
https://web.archive.org/web/20090822061451/http://www.ftd.de/politik/deutschland/:Agenda-Die-Posse-mit-der-Steuerfahndung/555312.html?p=3
Seite 3. Auf der legendären Daten-CD, die Klaus Zumwinkel zum Verhängnis wurde, stand auch der Name des Topbeamten Karl Michael Betzl. Doch...
-
Ewige Anleihen: Bitte haben Sie Geduld! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/15/ewige-anleihen-kredit-geldanlage
Ewige Anleihen, wie sie Griechenland jüngst ins Spiel gebracht hat, existieren seit Jahrhunderten. Die Idee klingt kurios, hat aber Vorteile.
-
FTD.de - Agenda: Die Posse mit der Steuerfahndung - Seite 3 von 3 - Deutschland
https://web.archive.org/web/20090822061451/http://www.ftd.de/politik/deutschland/:Agenda-Die-Posse-mit-der-Steuerfahndung/555312
Seite 3. Auf der legendären Daten-CD, die Klaus Zumwinkel zum Verhängnis wurde, stand auch der Name des Topbeamten Karl Michael Betzl. Doch...
-
Schwere Erkrankung öffentlich gemacht: Westerwelle hat akute Leukämie | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20150318002835/http://www.tagesschau.de/inland/westerwelle-102.html
Der ehemalige Außenminister und langjährige FDP-Chef Westerwelle ist schwer erkrankt. Er leide an akuter Leukämie, erklärte seine Stiftung. Der 52-Jährige sei in ärztlicher Behandlung und hoffe auf vollständige Genesung. Die Nachricht löste Bestürzung aus.
-
Paradise Papers: Maas will Schlupflöcher schließen - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/paradise-papers-maas-will-steuerschlupfloecher-in-der-eu-schliessen-1.3737104
Die Paradise Papers seien ein Arbeitsauftrag für die Politik, sagt Justizminister Heiko Maas. Kritik kommt auch von Labour-Chef Corbyn.
-
Ausländische Trusts - viel Vertrauen, wenig Transparenz - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/steuern-die-tricks-der-superreichen-und-konzerne-a-900612-5.html
Apple tut es, Google tut es, und viele reiche Privatleute können es auch: Sie alle nutzen Steuerschlupflöcher, um möglichst wenig Geld an den Fiskus abzuführen. Den Staaten entgehen so jedes Jahr Billionen Euro. Beim EU-Gipfel in Brüssel will die Politik…
-
Cum-Cum: Bafin sorgt sich um Stabilität vieler Banken - Wirtschaft - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/cum-cum-geschaefte-bafin-sorgt-sich-um-stabilitaet-vieler-banken-1.3592721
Cum-Cum-Deals: Dubiose Aktiengeschäfte haben die Steuerzahler Milliarden gekostet. Jetzt müssen die Banken sich auf Rückzahlungen einstellen.
-
Medienfonds-Anleger erringt erfolgreiche Klage gegen Bank
http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/finanzen_steuern/article/568652/medienfonds-anleger-erringt-erfolgreiche-klage-ban
Medienfonds wurden für Anleger teils zum Debakel. Eine Bank hat sich jetzt bereit erklärt, einem Arzt einen Teil des erlittenen Schadens zu ersetzen. Die Bundesregierung hatte Medienfonds Ende der 1990er Jahre hohe Steuervorteile gewährt, um so den…
-
Medienfonds-Anleger erringt erfolgreiche Klage gegen Bank
http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/finanzen_steuern/article/568652/medienfonds-anleger-erringt-erfolgreiche-klage-bank.html
Medienfonds wurden für Anleger teils zum Debakel. Eine Bank hat sich jetzt bereit erklärt, einem Arzt einen Teil des erlittenen Schadens zu ersetzen. Die Bundesregierung hatte Medienfonds Ende der 1990er Jahre hohe Steuervorteile gewährt, um so den…