811 Ergebnisse für: testamentarisch
-
Huber, Fridolin
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D31079.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
hlmd | Forschung | Kunst und Kulturgeschichte | Dr. Theo Jülich
https://web.archive.org/web/20071030141519/http://www.hlmd.de/w3.php?nodeId=537
Keine Beschreibung vorhanden.
-
15. Viktor Klein Haus - MODX Revolution
http://www.kaukasusdeutsche.de/erinnerungsorte/aserbaidschan/muttersiedlungen/helenendorf/viktor-klein-haus.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Begräbnis - oe1.ORF.at
http://oe1.orf.at/artikel/213560
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=6887
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
Buch des Monats Februar 2002
http://www.revsomol.de/favourites/buch_feb02.htm
Favouriten unter der Rubrik: Film des Monats!
-
Scheuber, Josef Konrad
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D10012.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Ernst Fischer (1900-1975) · Komponist
https://www.ernst-fischer-werkverzeichnis.de/
Offizielles, vollständiges Werkverzeichnis und persönliche Informationen · GEMA Stiftung
-
Wettbewerbe und Preise
http://www.bbk-berlin.de/con/bbk/front_content.php?idcat=37
Wettbewerbe und Preise
-
Edith-Russ-Haus für Medienkunst in Oldenburg (Niedersachsen)
http://www.kunst-und-kultur.de/index.php?Action=showMuseum&mId=2072
Edith-Russ-Haus für Medienkunst in Oldenburg (Niedersachsen)Ausstellungen Öffnungszeiten Kontakte Beschreibung Museum Kunst Kultur