1,588 Ergebnisse für: volksaufstand
-
BStU - Die Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen
http://www.bstu.bund.de/DE/InDerRegion/Gera/Regionalgeschichten/Doping/_inhalt.html
Story Volksaufstand des 17. Juni 1953 Im Juni 1953 entzündete sich der gärende Unmut der DDR-Bürgerinnen und -Bürger an Normerhöhungen in den Betrieben und Baustellen. Aus...
-
BStU - Die Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen
http://www.bstu.bund.de/DE/InDerRegion/Leipzig/Regionalgeschichten/Beatrevolte/beatrevolte.html
Story Volksaufstand des 17. Juni 1953 Im Juni 1953 entzündete sich der gärende Unmut der DDR-Bürgerinnen und -Bürger an Normerhöhungen in den Betrieben und Baustellen. Aus...
-
Gedenken an den Aufstand vom 17. Juni: „Platz des Volksaufstandes von 1953” eingeweiht - Politik Inland - Bild.de
http://www.bild.de/politik/inland/arbeiteraufstand-ddr/platz-des-volkaustandes-eingeweiht-30847634.bild.html
Berlin – Die Stimme von Rentner Klaus Gronau (76) bebt, als er das schwarze Tuch vom Schild vor dem Bundesfinanzministerium zieht und Berlin einen neuen Namen im Stadtplan bekommt: „Platz des
-
1705 Der bayerische Volksaufstand Reportage über den Volksaufstand Teil 2&3 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=QLYNkX14pXw
Das bekannteste Ereignis ist wohl die Sendlinger Mordweihnacht, bei der in der Nacht zum 25. Dezember 1705 in Sendling die Aufständischen aus dem bayerischen...
-
1705 Der bayerische Volksaufstand Doku über den Volksaufstand Teil 1 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=L_jDYmWaNd0
Bayerische Volkserhebung ist die Bezeichnung eines Aufstandes gegen die österreichische Besatzung während des Spanischen Erbfolgekrieges 1701 bis 1714 in den...
-
Das Netzwerk spielte eine wichtige Rolle für die Organisation der Proteste - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,742430-3,00.html
Der erfolgreiche Umsturz in Tunesien und der Volksaufstand in Ägypten werden in diesen Tagen wieder als "Facebook-Revolutionen" bezeichnet, gelobt wird die befreiende Kraft der Technologie. Das sei naiv und falsch, sagen Kritiker.
-
Massenproteste in Burkina Faso: „Bürgerbesen“ gegen den Präsidenten - taz.de
http://taz.de/Massenproteste-in-Burkina-Faso/!148523/
Präsident Blaise Compaoré, seit 1987 an der Macht, will nächstes Jahr erneut wiedergewählt werden. Das stößt auf heftigen Widerstand.
-
60. Jahrestag: 17. Juni 1953 | bpb
http://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/163193/60-jahrestag-17-juni-1953-13-06-2013
"Wir wollen freie Menschen sein." Was als spontaner Arbeiteraufstand in Ost-Berlin begann, entwickelte sich zu landesweiten Massenprotesten gegen die Regierung der DDR. Am 17. Juni 1953 schlug die Sozialistische Einheitspartei (SED) die Proteste blut
-
Wie die Schweizer Ungarnflüchtlinge aufnahmen | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/ungarnaufstand-1956-wie-die-schweizer-ungarnfluechtlinge-aufnahmen-ld.123404
Am 23. Oktober 1956 begann der Volksaufstand in Ungarn. 200'000 Menschen flüchteten in andere europäische Länder. Rund 13'000 erreichten die Schweiz. Wie solidarisch die Bevölkerung mit den Flüchtlingen umging, sehen Sie im Video.
-
"Partei der Ungarischen Werktätigen" -wikipedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&rls=com.ubuntu:en-US:official&hs=AGB&q=%22Partei+der+Ungarischen+Werkt%C3%A4t
Keine Beschreibung vorhanden.