47 Ergebnisse für: wassertrinken
-
Kinder- und Jugendmedizin - Katholisches Klinikum Bochum
http://www.kinderklinik-bochum.de
Wir bieten Kindern und Jugendlichen eine breite medizinische Versorgung – vom ersten Lebenstag bis zum Erreichen des Erwachsenenalters.
-
Triathlon: "Zu viel Wasser kann tödlich sein" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/sport/2015-07/triathlon-frankfurt-wasser-hyponatriaemie
Beim Triathlon in Frankfurt starb ein Sportler, weil er zu viel Wasser trank. Ein Biochemiker Hans Braun erklärt die Wasservergiftung.
-
Jahrestag der Türkischen Republik: Sehnen nach dem Übervater - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/gruendung-der-tuerkischen-republik-durch-atatuerk-sehnsucht-nach-dem-uebervater-1.1806223
Gründer Kemal Atatürk sicherte einer modernen Türkei eine Sonderstellung. Heute ist das Land unter Premier Erdoğan tief gespalten.
-
Katze lehrt uns, was innere Balance bedeutet! - weekend.at
http://www.weekend.at/entertainment/unterhaltung/sehen-sie-im-bild-einen-hasen-oder-eine-ente/23.306.156
Wie diese Katze ihre innere Balance beibehalten kann, ist uns ein Rätsel.
-
NCD-Präventionsplan: Ärzte wollen chronische Krankheiten stoppen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/ncd-praeventionsplan-aerzte-wollen-chronische-krankheiten-stoppen-a-1002542.html
Diabetes, Krebs, Herz-Kreislauf-Leiden: Eine Allianz deutscher Fachgesellschaften schlägt Alarm, weil chronische Krankheiten immer häufiger auftreten. Ihr Vier-Punkte-Konzept soll dem entgegenwirken. Vor allem an Schulen und Kitas müsse sich etwas ändern.
-
Hans Vriens – Wikipedia
http://web.archive.org/web/20180108173709/https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Vriens
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aufnahmeritual bizutage: Französische Studenten quälen Erstsemester - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/aufnahmeritual-bizutage-franzoesische-studenten-quaelen-erstsemester-a-1008077.html
Sie werden geschlagen und müssen Erbrochenes essen: Jedes Jahr lassen sich Erstsemester an französischen Elite-Unis von ihren Kommilitonen erniedrigen. Warum tun sie sich das an?
-
Gesundheit: Zuviel Trinken kann auch schaden - WELT
https://www.welt.de/gesundheit/article2331469/Zuviel-Trinken-kann-auch-schaden.html
Der Wasser-Trend wird von Ernährungsexperten und Gesundheitsberatern begrüßt. Es gibt jedoch auch ein paar Skeptiker, die den extra hohen Wasserkonsum für Unsinn halten. Sie kritisieren, dass die gesundheitlichen Vorteile nicht wissenschaftlich erwiesen…
-
Geschichte von Schloss Horneck, siebte Folge: Friedrich Trump und Dr. Ludwig Roemheld - Siebenbürgische Zeitung
https://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/18406-geschichte-von-schloss-horneck-siebte.html
Die „Schlossbrauerei Hornegg“ hatte offenbar nicht den erwarteten Gewinn eingefahren. 1880 wurde Schloss Horneck erneut zum Verkauf angeboten und in einer Anzeige als „in gesündester und wärmster Lage Württembergs gelegen und mit prachtvoller Fernsicht…
-
Kaumgummi verschluckt: Nur bedingt gefährlich - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/kaumgummi-verschluckt-nur-bedingt-gefaehrlich-a-973236.html
Kaugummis sorgen für einen frischen Atem und helfen, die Zeit bis zum nächsten Leckerbissen zu überbrücken. Wohin aber mit ihnen, falls kein Mülleimer in Reichweite ist? Viele warnen vorm Runterschlucken - zu Recht?