162 Ergebnisse für: weiterbetreiben
-
Shigehisa Takada: Chef des insolventen Airbag-Herstellers Takata tritt nach Übernahme zurück
https://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/shigehisa-takada-chef-des-insolventen-airbag-herstellers-takata-tritt-nach-uebernahme-zurueck/21166876.html
Der Rückruf von 100 Millionen defekten Airbags trieben Takata in die Insolvenz. Nun verlässt auch der Chef den japanischen Zulieferer.
-
Shigehisa Takada: Chef des insolventen Airbag-Herstellers Takata tritt nach Übernahme zurück
https://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/shigehisa-takada-chef-des-insolventen-airbag-herstellers-takata-tritt-nach-uebernahme-
Der Rückruf von 100 Millionen defekten Airbags trieben Takata in die Insolvenz. Nun verlässt auch der Chef den japanischen Zulieferer.
-
Wöhrl will Intersky und Cityjet nicht zusammenlegen - airliners.de
http://www.airliners.de/woehrl-will-intersky-und-cityjet-nicht-zusammenlegen/32147?utm_campaign=readmore&utm_medium=articlebox&utm_source=air
Intro Aviation will ihre Regionalfluggesellschaften Intersky und Cityjet als zwei eigenständige Airlines betreiben. Hans Rudolf Wöhrl ...
-
Die Psychiatrie zieht 2014 aus - Essen - derwesten.de
https://www.derwesten.de/staedte/essen/die-psychiatrie-zieht-2014-aus-id8069931.html
Im kommenden Jahr wird der Landschaftsverband Rheinland (LVR) seinen Klinikstandort an der Barkhovenallee aufgeben. Ein Vorkaufsrecht für das rund 1,3 Hektar große Grundstück der psychotherapeutischen Klinik und die zugehörigen drei Hektar…
-
WINDPARK: Rotoren drehen sich noch lange Drei Fragen an Windmüller Frank Hummel | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/hechingen/lokales/burladingen/rotoren-drehen-sich-noch-lange-drei-fragen-an-windmueller-frank-hummel-9694250.h
20 Jahre alt sind die Melchinger Windräder. Und wie lange werden sie noch stehen? Sowitec-Chef Frank Hummel meint: Mindestens noch zehn Jahre. Und danach sieht der Himmelberg wieder aus wie früher.
-
WINDPARK: Rotoren drehen sich noch lange Drei Fragen an Windmüller Frank Hummel | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/hechingen/lokales/burladingen/rotoren-drehen-sich-noch-lange-drei-fragen-an-windmueller-frank-hummel-9694250.html
20 Jahre alt sind die Melchinger Windräder. Und wie lange werden sie noch stehen? Sowitec-Chef Frank Hummel meint: Mindestens noch zehn Jahre. Und danach sieht der Himmelberg wieder aus wie früher.
-
Neue Pacht in Süderhaff: Noch immer nicht alle Details geklärt | Der Nordschleswiger
https://www.nordschleswiger.dk/de/nordschleswig-tingleff/neue-pacht-suederhaff-noch-immer-nicht-alle-details-geklaert
Kommune Apenrade hat Verhandlungen mit favorisierten Interessenten für den Imbissbetrieb in Süderhaff nach wie vor nicht abgeschlossen. Laut Ausschreibung werden einige bauliche Maßnahmen zu erfolgen haben.
-
Halabscha und die „Händler des Todes“ - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2002/12/17/a0122
Erste Berichte über die Belieferung irakischer Rüstungsanlagen hinderten deutsche Firmen Ende der Achtzigerjahre nicht am Geschäft
-
Wöhrl will Intersky und Cityjet nicht zusammenlegen - airliners.de
http://www.airliners.de/woehrl-will-intersky-und-cityjet-nicht-zusammenlegen/32147?utm_campaign=readmore&utm_medium=articlebox&u
Intro Aviation will ihre Regionalfluggesellschaften Intersky und Cityjet als zwei eigenständige Airlines betreiben. Hans Rudolf Wöhrl ...
-
Der Elektrobus hat sich bewährt | Kassel
https://www.hna.de/kassel/elektrobus-sich-bewaehrt-2494197.html
Kassel. In einem Testlauf hat die Kasseler Verkehrsgesellschaft (KVG) im documenta-Betrieb einen Elektrobus eingesetzt. Bei dem Test sollten Antrieb, Technik, Wartungsfreundlichkeit und Fahreigenschaften unter die Lupe genommen werden. Der Bus habe