68 Ergebnisse für: welt­krie­ges

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/K/Seiten/WolfgangKluxen.aspx

    Der Philosoph, Mediävist und Ethiker Wolfgang Kluxen prägte wie kaum ein anderer Denker die Scholastik-Rezeption nach dem Zweiten Weltkrieg und war einer der Initiatoren der „Rehabilitierung der praktischen Philosophie" im 20. Jahrhundert. Kluxen wurde am…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/K/Seiten/MarieKahle.aspx

    Marie Kahle hat als Frau des Bonner Orientalistikprofessors Paul Kahle zusammen mit dem ältesten ihrer fünf Söhne im November 1938 nach den Verwüstungen der Pogromnacht verfolgten jüdischen Mitbürgern aus christlichem Mitgefühl geholfen. Diese in den Augen…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/K/Seiten/HeinrichKoerner.aspx

    Heinrich Körner gehörte als Widerstandskämpfer gegen die nationalsozialistische Diktatur neben Persönlichkeiten wie Nikolaus Groß oder Bernhard Letterhaus zum Kern des Kölner Kreises; er nahm somit eine Schlüsselrolle für die Widerstandsaktivitäten im…

  • Thumbnail
    http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=1268

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=947

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=2886

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/gerhard-fieseler-/DE-2086/lido/57c6ad252ee636.19870649

    Der gebürtige Rheinländer Gerhard Fieseler war ein berühmter Kunstflieger und Flugzeugkonstrukteur sowie Gründer und Inhaber der Fieseler Werke in Kassel. Gerhard Fieseler kam am 15.4.1896 in Glesch (heute Stadt Bergheim) bei Köln zur Welt. Seine Mutter…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/E/Seiten/PeterPaulRaimundFreiherrvonEltz-Ruebenach.aspx

    Paul Freiherr von Eltz-Rübenach galt bereits vor dem Ersten Weltkrieg als ein international renommierter Fachmann für das Eisenbahnwesen. Seit 1932 war er als Reichsminister für die Ressorts Verkehr und Post zuständig und übte dieses Amt auch während der…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/H/Seiten/HeinrichH%C3%BCpper.aspx

    Heinrich Hüpper, der in der Weimarer Zeit in Neuss, später in Krefeld als Oberbürgermeister tätig war, ist im historischen Bewusstsein beider Städte insgesamt nicht sehr präsent geblieben. Seine berufliche Laufbahn wurde während des „Dritten Reiches“ zwar…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/W/Seiten/OttoWei%C3%9F.aspx

    Der Jurist Dr. Otto Weiß wurde aus seiner katholischen Überzeugung heraus zum Widersacher des NS-Regimes. Er wurde am 14. 2.1944 in Brandenburg/Havel als „Volks- und Hochverräter“ durch den Präsidenten des Berliner Volksgerichtshofs, Dr. Robert Freisler…



Ähnliche Suchbegriffe