1,464 Ergebnisse für: flächennutzungsplanung
-
Bernhard Luginbühl: Saurier, 1982-84 (aufgestellt 1984) - Stadt Stuttgart
https://www.stuttgart.de/item/show/338442/1
Der Stuttgarter Saurier ist in einer Werkstatt des Hamburger Frachthafens Wilhelmsburg, also einer Industrieanlage entstanden. Bernhard Luginbühl hat dort vorgefundene Eisenteile für die Plastik verwendet. Erst diese industriellen Fertigungsanlagen machen…
-
Bürgermeister und Geschäftskreise - Stadt Stuttgart
https://www.stuttgart.de/item/show/275611/1
Die Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Stuttgart gliedert sich in den Geschäftskreis des Oberbürgermeisters und die sieben Geschäftskreise der Bürgermeister (Beigeordnete). Dem Oberbürgermeister und den Bürgermeistern sind die Ämter nachgeordnet.
-
Haus der Wirtschaft - Stadt Stuttgart
//www.stuttgart.de/item/show/305802/1/dept/108187
Willi-Bleicher-Straße 19, 70174 Stuttgart, Telefon: +49 711 123-2700
-
Willkommen in der Gemeinde Hohe Börde - Aktuelles / Veranstaltungen - hoheboerde.de: Gemeinde Hohe Börde
http://www.hohe-boerde.de/
Willkommen in der Gemeinde Hohe Börde
-
-
Ortsteil Eichenbarleben - Ortsteile - hoheboerde.de: Gemeinde Hohe Börde
http://www.hoheboerde.de/front_content.php?idart=1127
Ortsteil Eichenbarleben
-
Wir über uns |
http://www.vg-montabaur.de/vg_montabaur/Wir%20%C3%BCber%20uns/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auf architektonischen Spuren im Stuttgarter Osten - Stadt Stuttgart
https://www.stuttgart.de/ostwege
Der Stuttgarter Osten mit seinen Stadtteilen Berg, Frauenkopf, Gablenberg, Gaisburg, Gänsheide, Ostheim und Stöckach ist mit über 47.000 Einwohnern der drittgrößte Stadtbezirk und gehört auch zu den kulturell und sozial vielfältigsten Stadtbezirken…
-
Obertürkheim - Stadt Stuttgart
http://www.stuttgart.de/obertuerkheim
Der an der östlichen Grenze des Stadtgebiets gelegene Stadtbezirk Obertürkheim setzt sich aus den Markungen Obertürkheim und Uhlbach zusammen. Obertürkheim wurde erstmals im Jahre 1279 urkundlich erwähnt. Ähnlich wie in den benachbarten Neckarvororten…
-
Auf architektonischen Spuren im Stuttgarter Osten - Stadt Stuttgart
http://www.stuttgart.de/ostwege
Der Stuttgarter Osten mit seinen Stadtteilen Berg, Frauenkopf, Gablenberg, Gaisburg, Gänsheide, Ostheim und Stöckach ist mit über 47.000 Einwohnern der drittgrößte Stadtbezirk und gehört auch zu den kulturell und sozial vielfältigsten Stadtbezirken…