776 Ergebnisse für: diversitäts
-
Curriculum Vitae – Universität Innsbruck
https://www.uibk.ac.at/oeffentliches-recht/mitglieder/pernthaler/curriculum-vitae.html.de
Curriculum Vitae
-
Landeserziehungsheim Kleinvolderberg – Universität Innsbruck
http://www.uibk.ac.at/iezw/heimgeschichteforschung/heime-in-tirol-und-vorarlberg/kleinvolderberg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fracking belastet Atmosphäre mit schädlichen Gasen
http://www.uibk.ac.at/ipoint/news/2014/fracking-belastet-atmosphaere-mit-schaedlichen-gasen.html.de
Bei der Schiefergasförderung gelangen klima- und gesundheitsschädliche Gase in die Atmosphäre. Das haben Messungen eines Teams der Uni Innsbruck in einem Fracking-Gebiet in Colorado ergeben. Die Wissenschaftler um Armin Wisthaler nehmen mit speziellen…
-
PolitikerIn in Residence – Universität Innsbruck
http://www.uibk.ac.at/fakultaeten/politikwissenschaft_und_soziologie/studium/politician-in-residence.html.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Centre d’étude de la chanson québécoise – Universität Innsbruck
https://www.uibk.ac.at/romanistik/institut/textmusik-in-der-romania/archivbestaende-sondersammlungen/centre-d-etude-de-la-chanson-quebecoise.html
Chansonarchiv Innsbruck Centre d'étude de la chanson québécoise
-
Institut für Ionenphysik und Angewandte Physik
http://www.uibk.ac.at/ionen-angewandte-physik/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kopf der Woche: Raoul Kneucker – Universität Innsbruck
http://www.uibk.ac.at/ipoint/kopf_der_woche/1183.html
Am Freitag, den 18. März 2005 hielt Hon. Prof. Dr. Raoul Kneucker im Kaiser Leopold-Saal der Katholisch-Theologischen Fakultät seine Antrittsvorlesung zum Thema „Gelingen Konvente? Der Europäische und Österreichische Konvent im Vergleich“. Im Bereich des…
-
9783903122550 – Universität Innsbruck
https://www.uibk.ac.at/iup/buecher/9783903122550.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kopf der Woche: Arno Kahl – Universität Innsbruck
https://www.uibk.ac.at/ipoint/kopf_der_woche/1166.html
Die Liberalisierung des öffentlichen Personennahverkehrs zählt derzeit zu den umstrittensten Vorhaben der Europäischen Gemeinschaft. Dies nicht zuletzt deshalb, weil dieser – nicht nur in Österreich – häufig auf der untersten staatlichen Ebene, den…
-
Kopf der Woche: Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Klaus Oeggl
http://www.uibk.ac.at/ipoint/kopf_der_woche/430228.html
Prof. Klaus Oeggl vom Institut für Botanik an der LFU Innsbruck ist der Sprecher des neuen Spezialforschungsbereichs HiMAT - „The History of Mining Activities in the Tyrol: Impact on Environment and Human Societies“ der LFU Innsbruck.