448 Ergebnisse für: googlen
-
BVerwG hält Diesel-Fahrverbote für zulässig
https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/bverwg-7c26-16-7c30-17-diesel-fahrverbote-stickoxide-staedte/
Das BVerwG hält Fahrverbote in Städten ausnahmsweise für zulässig. Die beklagten Städte Düsseldorf und Stuttgart müssten aber ihre Luftreinhaltepläne auf Verhältnismäßigkeit prüfen, urteilte das Gericht am Dienstag.
-
YouTube kontert Verschwörungstheorien mit Wikipedia-Auszügen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/youtube-kontert-verschwoerungstheorien-mit-wikipedia-auszuegen-a-1198006.html
Wer YouTube benutzt, landet schnell bei Videos mit verschwörungstheoretischen Inhalten. Löschen will das Netzwerk solche Clips nicht, ihnen soll künftig aber etwas entgegensetzt werden.
-
„Zunehmende Gewaltbereitschaft macht uns Sorgen“: Verfassungsschutz warnt vor Radikalisierung und Wiedererstarken der Linksextremisten - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/zunehmende-gewaltbereitschaft-macht-uns-sorgen-verfassungsschutz-warnt-vor-radikalisieru
Die Raubüberfälle durch RAF-Terroristen rufen dunkle Erinnerung an die linksextremistische Gewalt in Deutschland wach. Aber wie groß ist das Gefahrenpotenzial der Szene aktuell? In Brandenburg warnt der Verfassungsschutz vor einer Radikalisierung. Sie hat…
-
Twitter: Falschmeldungen verbreiten sich schneller als wahre Meldungen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/twitter-falschmeldungen-verbreiten-sich-schneller-als-wahre-meldungen-a-1197127.html
Falschmeldungen verbreiten sich auf Twitter schneller, häufiger und weiter als wahre Meldungen. Forscher haben das anhand von 4,5 Millionen Tweets nachgewiesen.
-
Im LTO-Podcast: Die erste deutsche EGMR-Vize Nußberger
https://www.lto.de/recht/podcasts/p/podcast-angelika-nussberger-vize-praesidentin-egmr-interview-tuerkei-brexit-justiz-menschenr
Im Februar tritt Angelika Nußberger ihr Amt als erste deutsche Vizepräsidentin des EGMR an. Mit LTO sprach sie über ihre Arbeit, die Türkei und mehr.
-
Ehemalige Lehrerin fordert: Lehrer sollen Schülern Grenzen aufzeigen dürfen. - FOCUS Online
http://www.focus.de/familie/schule/lehrer-ueber-dem-limit-genannt-ist-das-limit-ueberschritten-lehrer-ueber-dem-limit-genannt-is
Ingrid Freimuth hat Jahrzehnte lang an Schulen unterrichtet. Sie fordert, dass Lehrer den Schülern Grenzen setzen und sieht ein Problem in der mangelnden Unterstützung seitens der Institution. In FOCUS Online erklärt sie, warum sie trotz Aggression und…
-
„Zunehmende Gewaltbereitschaft macht uns Sorgen“: Verfassungsschutz warnt vor Radikalisierung und Wiedererstarken der Linksextremisten - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/zunehmende-gewaltbereitschaft-macht-uns-sorgen-verfassungsschutz-warnt-vor-radikalisierung-und-wiedererstarken-der-linksextremisten_id_5225826.html
Die Raubüberfälle durch RAF-Terroristen rufen dunkle Erinnerung an die linksextremistische Gewalt in Deutschland wach. Aber wie groß ist das Gefahrenpotenzial der Szene aktuell? In Brandenburg warnt der Verfassungsschutz vor einer Radikalisierung. Sie hat…
-
Wikileaks-Gründer stellt sich: Assange in London verhaftet - taz.de
http://www.taz.de/!62380/
Die britische Polizei hat den wegen Vergewaltigungsvorwürfen gesuchten Julian Assange in Gewahrsam genommen. Der Wikileaks-Gründer stellte sich den Behörden. Ein Video-Statement soll folgen.
-
Guttenberg kriegt Job bei EU-Kommission: Berater für Internetaktivisten - taz.de
http://www.taz.de/Guttenberg-kriegt-Job-bei-EU-Kommission/!83554/
Karl-Theodor zu Guttenberg wird für die EU-Kommission arbeiten - um die Internetfreiheit zu fördern. Als politisches Comeback sieht das der Ex-Verteidigungsminister aber nicht.
-
Treffen der Partyszene: Die Fucker sind übrig geblieben - taz.de
http://www.taz.de/1/berlin/artikel/1/die-fucker-sind-uebrig-geblieben-1/
4.000 Menschen feiern auf der Fuckparade und fordern einen Erhalt von Clubs und Subkultur. Mit dabei ist sogar Dr. Motte, einst Erfinder der verhassten Loveparade.