16,426 Ergebnisse für: sachse • lateinamerika
-
Roberto Schwarz • Lateinamerika-Institut (LAI)
http://www.lai.fu-berlin.de/forschung/forschungsprojekte/aktuelle_projekte/brasilianischeintelektuelle/entrevistados/roberto_schwarz/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nichtregierungsorganisationen und Demokratisierung in Lateinamerika ... - Jutta Illert - Google Books
http://books.google.de/books?id=JHcJc4oaxcQC&pg=PA119&dq=organisation+uruguay&hl=de&ei=QtJbTaCvLcOh4QaV4pXcCw&sa=X&oi=book_resul
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alexander Prinz von Sachsen geht nach Lateinamerika | Sächsische.de
http://www.sz-online.de/sachsen/alexander-prinz-von-sachsen-geht-nach-lateinamerika-268562.html
Der Prinz sagt Adiós: Alexander von Sachsen verlagert seinen Lebensmittelpunkt nach Lateinamerika. Der Ex-Berater der sächsischen Regierung will dort Geschäfte mit Sonnenenergie machen und setzt dabei auf Know-how aus dem Freistaat.
-
Traditionen, Gegenwart und Zukunft der kubanischen Revolution | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/32468/traditionen-gegenwart-und-zukunft-der-kubanischen-revolution?p=all
Unter historischen und soziologischen Gesichtspunkten existiert seit etwa 1975 auf der Antilleninsel Kuba eine nachrevolutionäre Gesellschaft unter schwierigen internationalen Bedingungen, zugleich der erste Sozialstaat Lateinamerikas.
-
GOTTSCHALK (Godescalc) der Sachse (G. von Orbais)
https://web.archive.org/web/20070629154727/http://www.bautz.de/bbkl/g/gottschalk.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Argentinien als Urlaubsziel homosexueller Touristen | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20100725200530/http://www.tagesschau.de/ausland/homoeheargentinien100.html
Als erstes Land in Lateinamerika erlaubt Argentinien gleichgeschlechtliche Ehen. Präsidentin Kirchner setzte das Gesetz in Kraft. Auch die Tourismusbranche jubelt, denn in Buenos Aires ist die Homosexuellenszene zu einem Wirtschaftsfaktor geworden.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=2955
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
-
Nicaragua: Ortega führt, Naumann hetzt | amerika21
http://amerika21.de/nachrichten/2011/07/38494/nicaragua-ortega-wahl-fnst
Amtierender Präsident kann mit rund 60 Prozent der Stimmen rechnen. Vertreter der deutschen Naumann-Stiftung spricht von Wahlbetrug
-
Traditionen, Gegenwart und Zukunft der kubanischen Revolution | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/32468/traditionen-gegenwart-und-zukunft-der-kubanischen-revolution
Unter historischen und soziologischen Gesichtspunkten existiert seit etwa 1975 auf der Antilleninsel Kuba eine nachrevolutionäre Gesellschaft unter schwierigen internationalen Bedingungen, zugleich der erste Sozialstaat Lateinamerikas.