132 Ergebnisse für: bau.stelle
-
Größtes Militärmanöver seit dem Kalten Krieg | Aktuell Europa | DW | 28.08.2018
https://www.dw.com/de/gr%C3%B6%C3%9Ftes-milit%C3%A4rman%C3%B6ver-seit-dem-kalten-krieg/a-45257762
Russland schickt kommenden Monat 300.000 Soldaten ins Manöver. In Sibirien und im Fernen Osten sollen sie unter Beteiligung von tausenden Panzern, mehr als 1000 Flugzeugen und zwei Flottenverbänden den Ernstfall üben.
-
Türkei-Korrespondent der ″Welt″ in Istanbul in Polizeigewahrsam | Aktuell Welt | DW | 17.02.2017
http://www.dw.com/de/t%C3%BCrkei-korrespondent-der-welt-in-istanbul-in-polizeigewahrsam/a-37540076
Erstmals ist während des Ausnahmezustandes in der Türkei ein deutscher Journalist in Polizeigewahrsam. Deniz Yücel wird vorgeworfen, einer Terror-Organisation anzugehören. Deutschland fordert ein faires Verfahren.
-
Rohani: Keine iranischen Truppen im Irak | Aktuell Welt | DW | 14.06.2014
http://www.dw.de/rohani-keine-iranischen-truppen-im-irak/a-17706898
Irans Präsident Rohani hat dem Irak Hilfe im Kampf gegen die islamistische Terrorgruppe ISIS angeboten. Auch eine Kooperation mit den USA hält er für denkbar.
-
Neun EU-Staaten planen Militär-Allianz | Aktuell Europa | DW | 25.06.2018
https://www.dw.com/de/neun-eu-staaten-planen-milit%C3%A4r-allianz/a-44387982
Deutschland und acht weitere EU-Staaten wollen in Krisensituationen schneller militärisch eingreifen können. Am Rande des Außen- und Verteidigungsministertreffens in Luxemburg wurde eine Absichtserklärung unterzeichnet.
-
Malala erhält internationalen Friedenspreis | Aktuell Deutschland | DW | 27.08.2013
http://www.dw.de/malala-erh%C3%A4lt-internationalen-friedenspreis/a-17050122
Seit sie elf Jahre alt ist, leistet Malala Yousafzai Widerstand gegen die radikalislamischen Taliban. Einen Anschlag überlebte sie schwer verletzt. Nun wird ihr Engagement mit einem Preis geehrt.
-
Panama Papers sorgen für Neuwahl in Malta | Aktuell Europa | DW | 01.05.2017
http://www.dw.com/de/panama-papers-sorgen-f%C3%BCr-neuwahl-in-malta/a-38657245
Angesichts massiver Vorwürfe gegen ihn und seine Frau lässt Regierungschef Muscat die Malteser schnell über sein politisches Schicksal entscheiden: Nicht erst 2018, schon im Juni wird ein neues Parlament gewählt.
-
Erkranktes Pussy-Riot-Mitglied in Berliner Klinik | Aktuell Europa | DW | 16.09.2018
https://www.dw.com/de/erkranktes-pussy-riot-mitglied-in-berliner-klinik/a-45509252
Der mutmaßlich vergiftete Pussy-Riot-Aktivist Pjotr Wersilow wird nun von Spezialisten in der Berliner Charité behandelt. Der 30-Jährige traf am Samstagabend mit einem Ambulanzflieger in Berlin-Schönefeld ein.
-
Kurdenpolitiker Selahattin Demirtas erneut verurteilt | Aktuell Europa | DW | 07.09.2018
https://www.dw.com/de/kurdenpolitiker-selahattin-demirtas-erneut-verurteilt/a-45403711
In der Türkei ist der Ex-Chef und Präsidentschaftskandidat der pro-kurdischen Partei HDP, Selahattin Demirtas, zu einer weiteren jahrelangen Haft verurteilt worden. Ein Gericht befand ihn der Terrorpropaganda schuldig.
-
″Bild″-Bericht: Erdogan kommt zum Staatsbesuch nach Deutschland | Aktuell Europa | DW | 28.07.2018
https://www.dw.com/de/bild-bericht-erdogan-kommt-zum-staatsbesuch-nach-deutschland/a-44860430
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan soll voraussichtlich im Herbst zu einem Staatsbesuch nach Berlin reisen. Demnach wird über einen Termin Ende September diskutiert. Die Bundesregierung hält sich noch bedeckt.
-
Vatikan greift in Slowenien durch | Aktuell Europa | DW | 01.08.2013
http://www.dw.de/vatikan-greift-in-slowenien-durch/a-16990415
Mit harter Hand hat Papst Franziskus die kirchlichen Strukturen in Slowenien nach einem Finanzskandal neu geordnet. Dabei entließ er die beiden einzigen Erzbischöfe des Landes aus ihren Ämtern.