143 Ergebnisse für: beziehungsgestaltung
-
Freiburger Studie: Was Lehrer krank macht — Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
http://www.pr.uni-freiburg.de/pm/2008/pm.2008-07-09.229/
Größte Belastung: aggressive Schüler und Eltern
-
Professor Gaetano Benedetti am 2.12.2013 verstorben - Startseite DDPP
https://ddpp.eu/news-meldung/professor-gaetano-benedetti-am-2122013-verstorben.html
Lesen Sie hier einen Nachruf von Norbert Hümbs
-
Deutsche Gesellschaft für soziale Psychiatrie: Arbeitskreis Pflege
https://www.dgsp-ev.de/ueber-uns/fachausschuessearbeitskreise/arbeitskreis-pflege.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Angst der Borderline-Pers”nlichkeit: Professionelle Beziehungs- und ... - Saskia Nissen - Google Books
https://books.google.de/books?id=xJz5AwAAQBAJ&pg=PA91#v=onepage
Jeder Mensch empfindet Angst, der eine mehr, der andere weniger. Bei Menschen mit einer Borderline-Pers nlichkeitsst rung sind Angstgef hle oft vorherrschend. Dieses Buch widmet sich ganz dem Affekt der Angst bei Borderline-Pers nlichkeiten: Angst als…
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Die Summe der Gefühle
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=67824
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Therapie-Tools Zwangsstörungen von Susanne Fricke | ISBN 978-3-621-28355-7 | Fachbuch online kaufen - Lehmanns.de
https://www.lehmanns.de/shop/medizin-pharmazie/35043146-9783621283557-therapie-tools-zwangsstoerungen
Therapie-Tools Zwangsstörungen von Susanne Fricke (ISBN 978-3-621-28355-7) bestellen. Schnelle Lieferung, auch auf Rechnung - lehmanns.de
-
Suizidalität - Tobias Teismann, Wolfram Dorrmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=1_0MAwAAQBAJ&pg=PA20#v=onepage
In Deutschland sterben pro Jahr in etwa 10.000 Menschen an einem Suizid. Ein Großteil der Suizide wird dabei im Kontext psychischer Erkrankungen vollzogen – entsprechend verwundert es nicht, dass die Auseinandersetzung mit Suizidgedanken, Suizidversuchen…
-
Ärger in der Arzt-Patient-Beziehung - Online ZFA
https://www.online-zfa.de/archiv/ausgabe/artikel/zfa-4-2014/48421-103238-zfa20140182-0186-aerger-in-der-arzt-patient-beziehung/
Es existieren kaum Untersuchungen in der internationalen Literatur dazu, wie primärversorgende Ärzte mit dem eigenen Ärger in der Arzt-Patient-Beziehung umgehen können [1, 2], obwohl die Bedeutung dieses Gefühls häufig benannt wird. Auch negative Gefühle…
-
Forschungsprojekt: Das vermessene Leben
https://www.ipu-berlin.de/archiv/detail/forschungsprojekt-das-vermessene-leben.html
Produktive und kontraproduktive Folgen der Quantifizierung in der digital optimierenden Gesellschaft
-
Soziale Arbeit (M.A.) - Evangelische Hochschule Ludwigsburg
https://www.eh-ludwigsburg.de/studium/studienangebot/masterstudiengaenge/soziale-arbeit-ma/
Keine Beschreibung vorhanden.