129 Ergebnisse für: davidsen
-
Jazzkamikaze » Nordische Musik
http://nordische-musik.de/1505-Jazz-Kamikaze.html?PHPSESSID=d47e7a25f3cb4668b07c429210b014f1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
25. Todestag: „Herbert von Karajan wusste, dass die Uhr tickte“ - WELT
https://www.welt.de/kultur/musik/article130191327/Herbert-von-Karajan-wusste-dass-die-Uhr-tickte.html
Vor 25 Jahren starb der legendäre Dirigent Herbert von Karajan. Sein Plattenproduzent Günther Breest spricht über Psychotricks des Maestros und erklärt, was die späten Platten über Karajan verraten.
-
Wagner-Festspiele : Wer kommt? Der Fünfjahresplan von Bayreuth - WELT
https://www.welt.de/kultur/buehne-konzert/article130609046/Wer-kommt-Der-Fuenfjahresplan-von-Bayreuth.html
Weil es bei den Bayreuther Festspielen 2014 keine Neuinszenierung gab, fokussiert sich die Leitung auf die Folgejahre. Eine Übersicht, was Katharina Wagner plant und wer 2019 „Tannhäuser“ inszeniert.
-
Peter Urban-Halle
http://literaturuebersetzer.de/uevz/eintraege/Urban-Halle_Peter.htm
Sprachen: Dänisch, Französisch - Genres: Belletristik, Hörspiel, Kinder- und Jugendbuch, Lyrik, Theaterstücke
-
Barockkomponist: Händel – Ein Phantom versetzt uns heute in Ekstase - WELT
https://www.welt.de/kultur/article3552351/Haendel-Ein-Phantom-versetzt-uns-heute-in-Ekstase.html
Aus seiner Feder stammt die Hymne der Fußball Champions League, und er war der erste Künstler, dem man ein Denkmal setzte: Vor 250 Jahren starb der Komponist Georg Friedrich Händel. Bis heute versetzt seine Musik die Massen in Ekstase. Doch als Mensch ist…
-
www.faroe-islands.de - Die deutschsprachige Färöer-Webseite
http://www.faroe-islands.de/yggdvd.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Battlerap-Debatte: Wegen Kollegah – Christian Thielemann gibt Echo zurück - WELT
https://www.welt.de/kultur/buehne-konzert/article175677153/Battlerap-Debatte-Wegen-Kollegah-Christian-Thielemann-gibt-Echo-zurueck.html
Die Debatte um die Rapper Kollegah und Farid Bang geht weiter. Nun hat auch der Dirigent Christian Thielemann seinen Echo zurückgegeben. Ein Gespräch über Kunstfreiheit, Wagner und Battle-Rap im Auto.
-
Trauerfeier: Italien verneigt sich vor Luciano Pavarotti - WELT
https://www.welt.de/kultur/article1168882/Italien-verneigt-sich-vor-Luciano-Pavarotti.html
Der berühmte Tenor ist am Samstag in seiner Heimatstadt Modena beerdigt worden. Prominente Gäste aus aller Welt und Luciano Pavarottis Familie nahmen im Dom Abschied. 50.000 Menschen warteten auf dem Platz davor. Er ehrte die göttliche Gabe der Musik durch…
-
Betreute Grundschule: Schule Adelby: Spaß macht es nur noch draußen | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/schule-adelby-spass-macht-es-nur-noch-draussen-id6019876.html
Die Raumprobleme sind so groß, dass man an der Ringstraße auf eine Verlegung der Friholtklasse auf den Sandberg hofft.
-
Die Angst des Schützen vor der Schürze | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/buehne/opernhaus-zuerich-der-freischuetz-die-angst-des-schuetzen-vor-der-schuerze-ld.117586
Der Chor ruft «Peng!», und zumindest die Braut hat am Ende gut lachen: Herbert Fritsch macht aus Carl Maria von Webers schwer zu inszenierendem «Freischütz» am Opernhaus Zürich eine grelle Revue.