112 Ergebnisse für: fibl
-
Stiftung Ökologie & Landbau | Wissenschaftstagung |
http://www.wissenschaftstagung.de
Stiftung Ökologie & Landbau
-
Stiftung Ökologie & Landbau | Wissenschaftstagung |
http://www.wissenschaftstagung.de/
Stiftung Ökologie & Landbau
-
oekolandbau.de | Auf Fleisch und Schale geprüft: Kartoffelsorten im Test
https://web.archive.org/web/20111009070731/http://www.oekolandbau.de/verbraucher/wissen/artenvielfalt/auf-fleisch-und-schale-geprueft-kartoffelsorten-im-test/
Kennen Sie Adretta? Sie ist groß und rund bis rundoval. Schon seit 1975 gibt es sie. Das beliebte Kind der ehemaligen DDR hat mittlerweile in der gesamten Republik Liebhaber gefunden. Einen GlanzpunEine Auswahl an ökologisch angebauten Kartoffelsorten aus…
-
Paraquat-Verbot in der Schweiz: Wie Syngenta versucht unangenehme Fakten zu verdrehen | Public Eye
https://www.publiceye.ch/de/news/paraquat_verbot_in_der_schweiz_wie_syngenta_versucht_unangenehme_fakten_zu_verdrehen/
Während Paraquat in den Entwicklungsländern nach wie vor einen Verkaufsschlager darstellt, ist es in der Schweiz bereits seit 1989 nicht mehr zugelassen. Die Gründe hierfür versuchte Syngenta lange zu verschleiern.
-
Elf neue Bio-Dünger für Profis - Kategorien - taspo.de
https://taspo.de/kategorien/elf-neue-bio-duenger-fuer-profis/
Auf der IPM präsentieren die Hauert Günther Düngerwerke (Nürnberg) unter anderem elf neue Bio-Dünger für den professionellen Gartenbau.
-
"Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen"-wikipedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&newwindow=1&q=%22Kompetenzzentrum+%C3%96kolandbau+Niedersachsen%22-wikipedia&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ökolandwirtschaft im Himalaya: Der erste Bio-Bundesstaat der Welt - ZDFmediathek
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/oekolandwirtschaft-im-himalaya-alles-bio-im-indischen-sikkim-100.html
Der indische Bundesstaat Sikkim sorgt mit einem beeindruckenden Experiment für weltweites Aufsehen: 100 Prozent Öko-Landwirtschaft - verordnet von der Regierung.
-
ANUGA 2017 Thema: Bio- und Nachhaltigkeit
https://www.biopress.de/de/inhalte/details/6230/anuga-2017-thema-bio-und-nachhaltigkeit.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Charakteristisch für Demeter-Agrarkultur: die Biodynamischen Präparate | Demeter e.V.
https://www.demeter.de/fachwelt/landwirte/praeparate/biodynamischen_praeparate
Schilder weisen auf das Ökolandbauzentrum am Rande von Darmstadt hin.
-
Bestimmungshilfe für Beikräuter - Landwirtschaft
https://www.oekolandbau.de/erzeuger/pflanzenbau/allgemeiner-pflanzenbau/pflanzenschutz/beikrautregulierung/bestimmungshilfe-fuer-beikraeuter/
Unkräuter und Ungräser (Beikräuter, Ackerwildkräuter) anhand von Keimblatt, Blattform und Blütenfarbe identifizieren und Informationen zur mechanischen, thermischen und vorbeugenden Unkrautkontrolle erhalten.