Meintest du:
Gesamtschweizerisch96 Ergebnisse für: gesamtschweizerischen
-
Bergpoststrasse | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/articleD7WD0-1.189422
P. S. Die Tonfolge gehört in der Schweiz zu den Bergen wie die Sirenen der Dampfschiffe zu den Seen: cis - e - a, entlehnt aus der Ouverture zu Gioachino Rossinis «Wilhelm Tell». Und nicht nur, weil sich Dü-da-do so schön
-
Friedrun Quaas: Soziale Marktwirtschaft. Wirklichkeit und Verfremdung eines Konzepts - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/6629.html
Gegenstand des Buches ist die soziale Marktwirtschaft unter dem Blickwinkel ihrer wissenschaftlich-theoretischen wie auch der politisch-praktischen Genesis. Diese Fragestellung eröffnet Möglichkeiten zum geistigen Umgang mit...
-
Michael Ambühl / Aymo Brunetti (Hg.): EU-Wirtschaftspolitik aus Schweizer Sicht - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/michael-ambuehl/eu-wirtschaftspolitik-aus-schweizer-sicht.html
Wenn ihre wichtigsten Handelspartner eine gemeinsame Wirtschaftspolitik verfolgen, kann das an der Schweiz nicht spurlos vorbeigehen. In welchem Ausmaß haben aber die EU-Staaten tatsächlich eine...
-
Lausanne und Sitten spannen zusammen | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-themen/kandidatur-fuer-2026-westschweiz-will-winterspiele-ld.84858
Die Kantone Waadt und Wallis legen eine gemeinsame Kandidatur für die Olympischen Winterspiele von 2026 vor. Das Projekt steht in Konkurrenz zu den Bündner Olympiaplänen.
-
Prostitution
https://web.archive.org/web/20140808060648/http://www.ksmm.admin.ch/ksmm/de/home/themen/siehe_auch___/prostitution.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sirenentest 2015: Bilanz POLYALERT » Alertswiss Blog
https://blog.alertswiss.ch/de/rubriken/news-babs/sirenentest-2015-bilanz-polyalert/
Das im Jahr 2009 vom BABS lancierte Projekt POLYALERT hat den Zweck, das bislang in den meisten Kantonen verwendete System für die Fernsteuerung und ...
-
100 Millionen für intelligentere Mobilität | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/100-millionen-fuer-intelligentere-mobilitaet-ld.1350591
Die SBB verfügen über riesige Datenmengen, können diese aber für die Planung von Ausbauten nicht nutzen, weil sie keine Instrumente dazu haben. Eine Forschungsoffensive soll Abhilfe schaffen.
-
Einkaufstourismus ist im Schweizer Detailhandel eine feste Grösse | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/einkaufstourismus-ist-im-schweizer-detailhandel-eine-feste-groesse-ld.1345912
Der physische Einkauf im Ausland hat sich stabilisiert – zur neuen Gefahr für den hiesigen Einzelhandel könnte das via Internet getätigte Ausland-Shopping werden.
-
Freiburger Rundbrief :: Abwehr und Aufklärung
http://freiburger-rundbrief.de/de/?item=1270
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Johanna Zugmann: Karriereplan Wien. Erfolg haben, authentisch bleiben. 20 Erfolgsbiografien. 20 Tipps von Profis. Zielführende Adressen - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/johanna-zugmann/karriereplan-wien.html
"Karriereplan Wien" bringt die neuen Karriere-Spielregeln in der Wissens- und Dienstleistungsgesellschaft auf den Punkt. Im Zentrum des Buches stehen Porträts von Persönlichkeiten, die in Wien...