79 Ergebnisse für: küstenmeeres
-
§ 1 SeeAufgG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/bseeschg/__1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Staatsvertrag geschlossen: Streit um Ems-Grenze beigelegt
http://www.handelsblatt.com/politik/international/staatsvertrag-geschlossen-streit-um-ems-grenze-beigelegt/10888454.html
Wo hört Deutschland auf und fangen die Niederlande an? Jahrhundertelang wurde über den Grenzverlauf in der Emsmündung gestritten. Nun haben die Außenminister beider Länder die Rechtslage per Staatsvertrag geregelt.
-
BBergG - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
https://www.gesetze-im-internet.de/bbergg/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Offshore Windkraftanlagen
http://www.nabu-akademie.de/berichte/01offshore.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gutachten des Bundestags: Libyen verstößt mit Behinderung von Seenotrettern gegen Völkerrecht
https://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/946163/libyen-verstoesst-mit-behinderung-von-seenotrettern-gegen-voelkerrecht
Die libysche Küstenwache verstößt nach einem Gutachten der Wissenschaftlichen Dienste des Bundestages gegen Völkerrecht, wenn sie Seenotretter behindert.
-
BBergG - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
https://www.gesetze-im-internet.de/bbergg/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BBergG - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
https://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/bbergg/gesamt.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BBergG - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
http://bundesrecht.juris.de/bbergg/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gutachten des Bundestags: Libyen verstößt mit Behinderung von Seenotrettern gegen Völkerrecht
https://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/946163/libyen-verstoesst-mit-behinderung-von-seenotrettern-gegen-voelkerrech
Die libysche Küstenwache verstößt nach einem Gutachten der Wissenschaftlichen Dienste des Bundestages gegen Völkerrecht, wenn sie Seenotretter behindert.
-
§ 10 EEG Vergütung für Strom aus Windenergie Erneuerbare-Energien-Gesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=2004+I+1918&a=10
(1) Für Strom aus Windenergieanlagen beträgt die Vergütung vorbehaltlich des Absatzes 3 mindestens 5,5 Cent pro Kilowattstunde. Für die Dauer von fünf Jahren gerechnet ab dem Zeitpunkt der Inbetriebnahme erhöht sich die